Die Wettbewerbskommission des Brot-Chefs hat die vier jungen Berufsleute ausgewählt, die im September um die Wette backen.
Sie sind motiviert. Sie sind stolze Fachpersonen, die mit Rohstoffen umgehen können. Genau sie hat der Schweizer Bäckerei- und Konditorei-Personal-Verband sbkpv mit seinem Wettbewerb «Brot-Chef» gesucht: Jonas Walther, Maurus Signer, Duilio Gorla und Sarah Stadler. Die zwei Ausgebildeten und zwei Lernenden werden im September gegeneinander antreten und um die ersten Preise backen. Zum Thema «BierIdee» werden sie innerhalb von fünf Stunden Spezialbrote, Kleingebäck, Häppchen für ein Catering sowie ein Schaustück herstellen.
Sarah Stadler ist noch in Ausbildung und hat bei jedem Gebäck entweder mit einem Bier oder einer Spezialität aus dem Appenzell gearbeitet. Duilio Gorla aus Chiasso, ebenfalls noch Lernender, will gewinnen, weil er streng mit sich selber ist und Grenzen auslotet. Bei den Ausgebildeten hat Maurus Signer so viele Biersorten wie möglich verwendet. Jonas Walther hat öfters Bierideen. Mit der letzten gewann er mit dem Team Swiss BBQ die Grill-Europameisterschaft.
Noch bleibt Zeit, um an den Details zu feilen. Denn die Preise sind genial: Die beiden Gewinner fliegen für eine Woche nach Hongkong, die Zweitplatzierten verbringen ein Wochenende im In Lain Hotel Cadonau in Brail/GR. Alle anderen Rezepteinsender erhalten eine Gratisteilnahme an der Bäckertagung (vormals Forum) vom 29. August in Dierikon/LU sowie weitere Geschenke.
(Gabriel Tinguely)
Der Final findet am 20. September (Kategorie Lernende) und 21. September (Kategorie Ausgebildete) im Einkaufszentrum Pilatusmarkt,
Kriens/LU, statt. Die öffentliche Siegerehrung ist am 22. September mittags im Einkaufszentrum. Als Ausstellungspartner präsentiert die Brauerei Locher in diesem Jahr Appenzeller Bier.