Im April hat Jordan Kestle die Leitung des Berufsverbands Hotel Administration Management übernommen. Im Interview zieht er eine erste Bilanz.
Jordan Kestle, die ersten 100 Tage haben Sie hinter sich. Wie ist es Ihnen ergangen?
JordanKestle: Die Übernahme der Geschäftsleitung des bvham war für mich ein Sprung ins kalte Wasser. Meine Vorgängerin Esther Staiger hinterliess mir aber ein gut organisiertes Tätigkeitsfeld. Ihre Arbeiten war super dokumentiert, so dass ich mich gut orientieren konnte. Zudem sind alle im Vorstand äusserst hilfsbereit. Dass ich viele Personen durch meine bisherige Tätigkeit in der Hotel & Gastro Union bereits kannte, hat mir zudem geholfen.
Was gefällt Ihnen an der Arbeit im bvham besonders?
Da ich selber aus dem KV komme, interessiert mich die Hoteladministration als Thema sehr. Zudem liebe ich die Hotellerie, den Tourismus und den Kontakt mit Menschen, die sich um die Gäste kümmern. Mein Ziel ist es, diesen Menschen etwas zu bieten, was sie in ihren jeweiligen Berufen weiterbringt und inspiriert. Was mich beim bvham besonders freut, ist die strukturierte und professionelle Vorgehensweise des Vorstands. Und dass wir, obschon wir von den Mitgliederzahlen her ein kleiner Verband sind, viel bewirken können. Dies, weil wichtige Schlüsselpositionen in der Branche durch unsere Mitglieder besetzt sind.
Was war bisher Ihre grösste Herausforderung?
Ich bin noch recht jung. Daher musste ich mich beweisen und mir das Vertrauen und die Anerkennung der Mitglieder und des Vorstandes erarbeiten.
Welche Herausforderungen hat der bvham zu meistern?
Wir müssen es schaffen, dass mehr über uns geredet wird. Der bvham soll im Alltag der Mitglieder spürbarer werden. Sie müssen wissen und verstehen, warum es für sie persönlich, aber auch für ihre Berufe sowie die Branche insgesamt wichtig ist, dass sie sich dem bvham anschliessen.
Wie wollen Sie das erreichen, und was sind Ihre Ziele?
Wir möchten den Verband auf eine solide, zeitgemässe Basis stellen. Dazu definieren wir unsere Werte neu, richten die strategische Stossrichtung dementsprechend aus und leiten passende Massnahmen ein. Unter anderem möchten wir die nationale und internationale Vernetzung für alle Mitgliedersegmente zugänglich machen. Zum Beispiel in Form einer Kombination von Arbeiten im Ausland und Sprachaufenthalt. Unser Hauptziel ist jedoch ganz klar das nachhaltige, gesunde Wachstum des Verbands.
(Interview Riccarda Frei)
Jordan Kestle (24) hat seine kaufmännische Grundbildung bei der Hotel & Gastro Union absolviert und anschliessend dort im Mitgliederservice
gearbeitet. Nebenbei hat er sich zum dipl. Tourismusfachmann HF weitergebildet. Zurzeit studiert er nebenberuflich Betriebsökonomie.