Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Ein «Zürcher Pajass» auf dem Weg nach oben

Durchhaltevermögen, Wille und Passion: Das ist Küchenchef Patrick Frischknecht.

Küchenchef Patrick Frischknecht (29) möchte, dass das «Coco Grill & Bar» künftig für seine spannende, kulinarisch hochstehende Küche bekannt ist. (ZVG)

Chicken Nuggets mit Kartoffelstock. Das war das erste Gericht, das Patrick Frischknecht zu kochen gelernt hatte. Damals war er gerade mal elf Jahre alt. «Meine Eltern hatten sich scheiden lassen und meine Mutter musste Vollzeit arbeiten. Klar, dass ich da manchmal aushalf und für mich und meine kleine Schwester kochte», sagt Frischknecht. Die Faszination für das Kochen wiederum hat er von seinem Vater und seinem Halbbruder, beides leidenschaftliche Hobbyköche.

Das Zeitgefühl geht verloren

Für ihn sei früh klar gewesen, dass er einst Koch werden wolle. Allerdings nur unter einer Bedingung: Das Fussballspielen durfte nicht darunter leiden. Deswegen trat er die Ausbildung im Spital Affoltern/ZH an, welches ihm geregelte Arbeitszeiten ermöglichte. «Ich habe mich immer ein wenig für die Lehrstelle geschämt. Doch heute bin ich froh, habe ich meine Lehre nicht in einem Punkteladen gemacht.» Jene, die das in seiner Klasse getan haben, haben ihren Weg danach fernab der Gastronomie gemacht.

«Wochen zählten wir auf dem Schiff in Schnitzeln.»
 

Anders Frischknecht. Er verliess die Branche nicht, sondern startete  durch. Begonnen hat damals alles mit seiner ersten Station im Jahr 2013, dem «Swissôtel», wo er als Commis de cuisine tätig war. «Über Kontakte bin ich von dort zur Saisonstelle nach St. Moritz bei Reto Mathis und von da auf 
das Kreuzfahrtschiff MS Europa 1 gelangt.» Er freute sich darauf, das Reisen mit der Arbeit zu verbinden. Doch auf einem Kreuzfahrtschiff zu arbeiten, bedeutete auch, jeden Tag zu arbeiten. Auch sonntags. «Am Sonntag gab es jeweils Schnitzel. Damit hatte man einen Anhaltspunkt, wie lange es noch dauert, bis man nach Hause gehen konnte.» Mit Abstand am stärksten geprägt habe ihn je-doch die Zeit als Chef de partie in Gordon Ramsays Restaurant Petrus in London. 

Aufgeben war keine Option

«In London ist es egal, wie lange du als Koch arbeitest und wie du behandelt wirst. Ich habe damals mindestens 85 Stunden pro Woche gearbeitet.» Von Januar bis Dezember seien 97 Köche gekommen und gegangen. Frischknecht hingegen biss sich durch und wurde damit bestens auf seine aktuelle Aufgabe als Küchenchef in Michel Péclards Restaurant Coco Grill & Bar in Zürich vorbereitet. Er freut sich auf die neue Aufgabe und darauf, wieder mehr Freizeit zu haben. Wenn er dazu noch ein paar Punkte sammeln könne, umso besser. Dass er einst so weit kommen würde, hätte er nicht gedacht. «Jetzt weiss ich, dass selbst so ein ‹Zürcher Pajass› wie ich das schaffen kann. Man muss es nur wirklich wollen.»

(Désirée Klarer)


Zur Person

Patrick Frischknecht war unter anderem auf dem Kreuzfahrtschiff MS Europa 1, in Gordon Ramsays «Petrus» in London sowie in Daniel Humms 
«Eleven Madison Park» in New York tätig. Nun ist er Küchenchef im «Coco Grill & Bar» in Zürich. In seiner Freizeit spielt er gern Videospiele.