Ein neuartiges Gerät misst, ob das Fleisch von Rind oder Schwein noch frisch ist oder bereits zu viele Keime aufweist – ein Schritt gegen Food Waste.
Wenn ein Produkt nicht gerade schimmelt oder streng riecht, ist es schwer festzustellen, ob es noch frisch ist. Häufig wird es entsorgt, obwohl es noch einwandfrei geniessbar wäre. Ein neues Handmessgerät will Fleisch vor der Tonne bewahren. «Fresh Detect» heisst das pistolengrosse Teil, das die Keimbelastung sowie die Bakterienzahl im Frischfleisch und Hack innerhalb von Sekunden bestimmt. Durch UV-Laserlicht wird die Keimflora genauestens gemessen, ohne Proben zu entnehmen oder das Fleisch zu beschädigen – ein Verfahren, das bisher nur im Labor möglich war. Nicht nur in der Gastronomie, auch in Fleischverarbeitungsbetrieben findet der Schnelltest Verwendung. Durch die sofort verfügbaren Messergebnisse kann die Ware schneller für die Weiterverarbeitung freigegeben und kritische Rohware davon ausgeschlossen werden.
(she)
<link http: www.freshdetect.com _blank>www.freshdetect.com