Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Japanische Extras am St. Moritz Gourmet Festival

Neben den bewährten Programmpunkten finden dieses Jahr japanische Teezeremonien sowie Wines and Dines mit japanischen und italienischen Speisen statt.

Foto: ZVG

Das St. Moritz Gourmet Festival 2016 «Yokoso Nippon» steht vom 25. bis 29. Januar im Zeichen der japanischen Küche und ihrer grossen kulinarischen Vielfalt. Mit den japanischen Sterneköchen Hisato Nakahigashi, Masayasu Yonemura, Hiroki Yoshitake, Kei Kobayashi, Keisuke Matsushima, Tohru Nakamura, Hideki Matsuhisa und Nobu Matsuhisa sowie «Head Sushi Chef» Akifumi Sakagami erwartet Feinschmecker eine Woche lang ein abwechslungsreiches Programm.

Wie jedes Mal finden auch 2016 die grosse Auftaktveranstaltung sowie das The Tasting im Kempinski Grand Hotel des Bains mit allen Gastköchen statt. Können bei den Gourmet-Diners die Handschriften der Gastköche genossen werden. Führt die Gourmet-Safari an fünf Chef’s-Tables verschiedener Hotels. Steigt Mittwoch im «Badrutt’s Palace» die Kitchenparty mit Häppchen von allen beteiligten Köchen und kann am illustren Küchengeflüster dem Gastkoch des «Schweizerhofs» über die Schulter geschaut werden. Der fulminante Abschluss findet im Hotel Kulm statt.

Ganz auf das Land der Gastköche zugeschnitten, können sich Festivalgäste am Dienstag- und Mittwochnachmittag im Grand Hotel Kronenhof an der japanischen Teezeremonie erfreuen. Während der Zubereitung grüner Tees wird die Teemeisterin Soyu Mukai Einblicke in diese seit dem 14. Jahrhundert in Japan kultivierte Tradition geben. Der «Chado» (Weg des Tees) folgt streng strukturierten Ritualen.

Beim Anlass «Japanische Kochkunst & italienische Weinkunst» im Kulm Hotel St. Moritz geht der Zwei-Sterne-Koch Hisato Nakahigashi aus Tokio mit seiner Kochkunst «Tsumikusa» (frisch gepflückt) eine spannende Verbindung mit den Weinen des italienischen Winzers Nicola Manferrari ein. Dessen kleine «Azienda Agricola Borgo del Tiglio» in der Collio-Region (Friaul) gilt unter Insidern als eines der besten italienischen Weingüter.

Text: Sarah Sidler

Hinweis: <link http: www.stmoritz-gourmetfestival.ch>www.stmoritz-gourmetfestival.ch