Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Mukoma Euloge Malonga ist neuer Koch-Champion!

Der 35-Jährige vom Ruferheim in Nidau/BE gewinnt den Swiss Culinary Cup 2019. Platz zwei geht an Stefan Zimmermann vom Restaurant Benacus, Unterseen/BE, Dritter wird Raphael Frei vom Globus Restaurant, Zürich.

  • Stolzer SCC-Sieger 2019 Mukoma Euloge Malonga. (Bilder Christoph Läser)
  • Das Siegergericht Fisch.
  • Stefan Zimmermann gewinnt Silber.
  • Raphael Frei holt Bronze.
  • Gabriel Heintjes ist Viertplatzierter.
  • Das Siegergericht Fleisch.
  • Mario Garcia, Othmar Schlegel und Fabrizio Zanetti von der Degustationsjury (v.l.).
  • Kevin Wüthrich ist auf dem vierten Platz.
  • Noah Bachofen belegt den vierten Platz.

«Unglaublich, unglaublich...» Mukoma Euloge Malonga schüttelt den Kopf, nimmt seine Brille ab und wischt eine Träne weg. Wenige Minuten nach der Siegerehrung vor 200 Gästen in der Trafohalle Baden ringt er im Interview mit der Hotellerie Gastronomie Zeitung nach Worten. Der 35-jährige Koch mit kongolesischen Wurzeln ist neuer Champion, Gewinner des Swiss Culinary Cup 2019. Ein Triumph, von dem er im Vorfeld des Finalkochens träumte und der nach zweieinhalb Stunden Wettbewerb für ihn selbst erst einmal in weite Ferne rückte. «Ich fand meine Leistung eher durchschnittlich und dachte bei mir: «Na ja, der Beste wird gewinnen, ob ich es am Ende wohl bin?»

Mukoma Euloge Malonga ist es an diesem Mittwoch in Baden. Und laut Jurypräsidentin Doris Vögeli ist er ein verdienter neuer SCC-Titelträger. Zusammen mit ihren 13 Jury-Kollegen erlebte sie ein hochklassiges Kochfinale, bei dem es sich dieses Jahr alles um das Thema Feuer drehte. Die sechs Kandidaten hatten in der Schulküche von «Berufs Bildung Baden» (BBB) nahezu freie Hand. Lediglich Schlachtfleisch im ersten Gang und Fisch im zweiten Gang waren die Vorgabe.

Mukoma Euloge Malonga, stellvertretender Leiter Küche im Ruferheim in Nidau/BE, servierte unter dem Titel «Sealand lamb on fire» eine Variation aus Seeländer Lammnierstück, flammbierten Lammmilken, Berner-Rosen-Schnaps und frittierte weisse Polenta. Unter dem Motto «Fire Lake» präsentierte er auf seinem zweiten Teller Neuenburger Saiblingsfilet mit Beurre blanc, Kartoffelstäbchen, Erbsenflan und Kartoffelbrot-Toast.

Platz zwei am diesjährigen SCC-Finalkochen errang Stefan Zimmermann (28), Küchenchef in René Schudels Restaurant Benacus in Unterseen/BE. Dritter wurde Raphael Frei (24), Sous-chef von der Delicatessa Bar im Globus in Zürich.

Folgende drei Finalisten teilen sich den vierten Platz:

(Jörg Ruppelt)


Mehr Bilder und Hintergründe gibt es in der nächsten Ausgabe der Hotellerie Gastronomie Zeitung vom 2. Oktober.