Der Tessiner Landwirtschaftsbetrieb beliefert die Hotels und Restaurants des «The Living Circle» mit seinen Lebensmitteln. Das Jubiläum wird mit einem Sommerfest am Lago Maggiore und Pop-ups in Zürich gefeiert.
Seit 90 Jahren werden im Maggiadelta bei Ascona/TI auf 130 Hektaren Wein, Mais, Gemüse und Früchte angebaut. Dank des Mikroklimas wachsen dort seit einigen Jahren auch Reis, exotische Früchte und Quinoa. «Wir wollen die gute Biodiversität erhalten», so Fabio Del Pietro, Direktor der Terreni alla Maggia. Deshalb wird der Landwirtschaftsbetrieb schrittweise auf eine biologische Produktion umgestellt.
Die Spezialitäten des Tessiner Betriebs finden regelmässig Verwendung im benachbarten Fünfsternehotel Castello del Sole. Dort steht Spitzenkoch Mattias Roock in der Küche. Auch im Kanton Zürich kommen die Lebensmittel zum Einsatz. Vornehmlich in den Hotels Widder und Storchen sowie im Restaurant Buech in Herrliberg. All diese Betriebe gehören zum «The Living Circle».
Im September gastieren die Terreni alla Maggia im Widder Hotel in der Wirtschaft Zur Schtund. Im Pop-up-Restaurant Gusto Ticino stehen die Produkte des Landwirtschaftsbetriebs im Zentrum. Ab Mai werden in der Wirtschaft Zur Schtund unter der Leitung von Gastronom Patrick Schindler bis Ende Jahr monatlich andere Köchen hinter dem Herd stehen. Im Mai lädt Schindler verschiedene Gastköche ein. Koch Nenad Mlinarevic, Betreiber der Zürcher «Bauernschänke» und der «Neuen Taverne» wird das Jubiläumsjahr im Dezember mitprägen.
Am 21. Juni begehen die Terreni alla Maggia ihren 90. Geburtstag mit einem Ticino-Merlot-&-Gourmet-Festival im Park des «Castello del Sole». 35 der besten Tessiner Merlots werden ausgeschenkt und die besten Köche des Kantons werden um die 20 Gerichte sowie ein grosses Dessertbuffet zubereiten.
(Sarah Sidler)
Die Anbaufläche des Landwirtschaftsbetriebs erstreckt sich über die Tessiner Gemeinden Ascona, Locarno und Gordola. Das Anwesen befindet sich in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebietes Foce della Maggia. Auf einer 10,5 Hektaren grossen Rebfläche erzeugen die Terreni alla Maggia eine Auswahl an Weinen. Das Angebot reicht vom traditionellen Merlot über den Bondola bis hin zu Weinen, die in Barriques reifen. Die Terreni alla Maggia ist der erste Landwirtschaftsbetrieb, der einen hundertprozentigen Schweizer Reis kultiviert hat.