Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Wiedereröffnung mit grossem Fest gefeiert

Nach mehr als zwei Jahren Umbauzeit hat das Casino Bern sein Comeback gegeben.

Den Gästen gefällt’s. Blicken Sie mit HG+ in die Restaurants im Casino Bern. (ZVG)

Mit einem fulminanten Auftakt wurde im Casino Bern der Betrieb wieder aufgenommen. An vier Abenden war das in neuem Glanz strahlende Haus vergangene Woche so gut wie ausverkauft. «Das Licht im Konzertsaal spielte etwas verrückt und ein Mikrofon kratzte», sagte Direktor Ivo Adam. «Sonst ist alles so gelaufen, wie ich mir das vorgestellt habe.»

Das historische Gebäude im Besitz der Burgergemeinde Bern ist Kultur- und Veranstaltungshaus sowie Gastronomiebetrieb in einem. «Mit einer Mischung aus Tradition und Innovation wollen wir im Casino Bern neue Massstäbe setzen», sagte Ivo Adam. «Unser Betrieb gleicht einer Handorgel. Wir haben von morgens um sieben bis nachts um zwei offen und bedienen im Tagesverlauf ganz verschiedene Kundensegmente.» Das beginnt mit Kaffee und Gipfeli zum Zeitung- lesen und endet mit Drinks nach Kulturanlässen. Denn das Casino ist auch die «Heimat» des Berner Symphonieorchesters. 

Regional und selbstgemacht 

Im Bereich Kulinarik decken fünf Bereiche die unterschiedlichsten Bedürfnisse ab: mondän im Salon d’Or, unkompliziert in der Bistrobar, gediegen im Restaurant, exotisch-japanisch am Cheftisch und exklusiv am Zunfttisch. Dazu kommen der Event-Bereich und im Sommer die grosse Terrasse.

Lokal, selbstgemacht und von Nose-to-Tail oder Leaf-to-Root ist das Motto der Chefköche Florian Bettschen, Adrian Bürki, Dave Wälti und Stefanie Siegenthaler. Die 60 Angestellten in der Gastronomie können pro Service mit der Unterstützung von rund 120 Aushilfen bis zu 1300 Gäste bedienen.

(Gabriel Tinguely)