Damit in Hotels Seminare oder Events stattfinden können, braucht es Infrastruktur. Für das gute Gelingen ist auch das Fingerspitzengefühl der Mitarbeitenden gefragt.
Die Brauereien in der Schweiz verkaufen weniger Bier. Alkoholfreies Bier wird dafür immer beliebter.
Zum Abschluss der Unterschriftensammlung «Gemeinsam gegen Personalmangel» traf sich eine Delegation der Hotel & Gastro Union mit Vertretern von Gastrosuisse in Bern. Beide Seiten bekannten sich zur Sozialpartnerschaft. Wird bald über einen neuen L-GAV verhandelt?
Das Aus- und Weiterbildungsprojekt des L-GAV wird weitergeführt. Ein Grossteil des bisherigen Angebotes wird weiterhin subventioniert und Betriebe erhalten wie bisher eine Arbeitsausfallentschädigung. Auf der Stufe der Grundangebote bleiben die Angebote sogar weiterhin kostenlos.
Der Besuch der Kocharena an der Igeho lohnt sich: Hier verraten täglich Stars ihre Tipps und Tricks. Und ab Montag zeigt der Nachwuchs, was er auf dem Kasten hat.
Mitarbeitende entlassen, weil sie regelmässig Drogen oder Alkohol konsumieren, ist nicht einfach, aber unter bestimmten Umständen durchaus möglich.
Wird es kalt und windig, steigt in der Gastronomie die Nachfrage nach warmen Getränken.
Nachhaltigkeit ist schön und gut – aber sie muss auch rentieren. Wie das funktioniert, zeigte der Zentralschweizer Tourismustag.
Wie eine Klette an jemandem kleben. Bereits das Sprichwort besagt, wofür sich Klettpflanzen eignen. Vor 70 Jahren nutzte ein Romand die Pflanze für seine Erfindung: den Klettverschluss.
Mit dem Fokus auf die Globalisierung behandelt die Konferenz Brennpunkt Nahrung ein aktuelles und wichtiges Thema.
Wurden in der Schweizer Gastronomie viele Jahre lang vor allem Filets und Entrecôtes serviert, befinden sich die sogenannten Special Cuts nun wieder auf dem Vormarsch.
Kurz vor der Eröffnung der Igeho 2023, die vom 18. bis 22. November 2023 in den Halle 1 der Messe Basel stattfindet, können weitere Programmpunkte bekanntgegeben werden.
Mit einem einzigartigen Messestand machen die Zentralschweizer Gastronomie und Hotellerie an der Zebi die Gastroberufe erlebbar.
Die Hotel & Gastro Union lädt die Lernenden der ganzen Schweiz zum U21-Parcours im Rahmen der Igeho ein.
Das Messe-Team hat mit dem Igeho-Atelier ein neues Format mit zahlreichen Programmpunkten geschaffen, das den Wissenstransfer zwischen Ausstellern und Besuchenden fördert.
Was Nährstoffe betrifft, können die meisten Pflanzendrinks nicht mit Kuhmilch mithalten. Sie müssten angereichert werden, um als vollwertiger Ersatz zu gelten.