Der Weintipp von Gabriel Tinguely
Gabriel Tinguely, Weinexperte
Anne-Claire Schott liess für ihren «Anne-Sombre» ganze Gamaret-Trauben zusammen mit entrappten Beeren von Diolinoir und Gewürztraminer auf der Maische vergären. Letztere mit einem Anteil von 25 Prozent, was die tiefe, dunkle Farbe nicht erahnen lässt. Doch die unverkennbaren Aromen verleihen dem Wein etwas Kosmisches. «Hell, im Kontrast zu dunkel, blumig wie würzig, sanft und hart zugleich, vermischt der Wein klare Horizonte», beschreibt ihn Anne-Claire Schott. Er war ein Gedicht zu Burgdorfer Aemme Shrimps an Bisque-Sauce. Klassiert als «vin produit suisse» versteckt sich der Jahrgang hinter der Lot-Nummer MMXXI.
Nach dem Studium der Kunstgeschichte und Soziologie bildete sich Anne-Claire Schott zur Önologin aus und übernahm im Jahr 2016 das Weingut ihrer Familie in Twann/BE. Im Rebberg und im Keller arbeitet sie nach biodynamischen Grundsätzen. Sie keltert klassische Weine und eine Linie, die sie Aroma der Landschaft nennt. Dabei entführen Crus wie der Chasselas Orange, der Pinot Gris Orange oder eben der Anne-Sombre in eine ganz eigene Sphäre. Es sind Weine, die man in guter Gesellschaft geniesst, um sich später daran zu erinnern.
Adresse:
Anne-Claire Schott
Dorfgasse 47
2513 Twann/BE
Preis: Fr. 55.–
Anne-Claire Schott und viele weitere Berner Winzerinnen und Winzer laden am 20. Oktober in die Rathaushalle in Bern ein. Zwischen 16 und 20 Uhr präsentieren sie je drei Lieblingsweine aus ihrem Sortiment. Zu verkosten gibt es zudem die Gewinnerweine des Wettbewerbs «Beste Berner Weine». bernerwein.ch