Xenia Ullmann (31) ist zweifache Mutter und Teamleiterin Reinigung bei der Stiftung Zuwebe in Baar/ZG. Sowohl privat als auch beruflich setzt sie auf gesunden Menschenverstand.
81 Teilnehmer aus 18 Nationen kämpften heuer um den Weltmeistertitel der Biersommeliers. Schweizermeister Giuliano Genoni machte das Rennen.
Das Team der Psychiatrie Baselland holte sich an der SVG-Trophy 2021 den 3. Platz. Küchenchef Andreas Krais plant bereits die nächste Teilnahme.
Zum elften Mal wurde der Preis «Zukunftsträger des Jahres» verliehen. Mit dieser Auszeichnung werden Berufsbildnerinnen und -bildner geehrt, die sich mit besonders grossem Engagement der Ausbildung ihrer Lernenden widmen.
Die Delegiertenversammlung und der Vorstand von Hotel & Gastro formation Schweiz haben die 50-jährige Sabrina Camenzind zur neuen Direktorin von Hotel & Gastro formation Schweiz gewählt.
Gut zwei Dutzend Kollegen konnte Präsident Urs Messerli zum Alumni-Treffen der Kochnationalmannschaften begrüssen.
Die 18-jährige Sara Schraner hat es ins Finale des «Brot-Chef 2022» geschafft. Eine lehrreiche Erfahrung.
Welches Vögelchen hat Jeroen Achtien gezwitschert, nebst seiner Arbeit als Executive Chef noch ein eigenes Restaurant zu eröffnen? Wir haben nachgefragt.
Mario Garcia hat in seiner jungen Karriere schon viele Kochwettbewerbe bestritten, zuletzt den Bocuse d’Or. Nun will er «Goldener Koch 2023» werden.
Am 11. September fand in München (DE) die Weltmeisterschaft der Bier-Sommeliers statt. 81 Teilnehmer aus 18 Nationen kämpften um den Titel.
Schokolade machen viele. Doch kaum jemand röstet die Kakaobohnen selber und nimmt so Einfluss auf den ganzen Herstellungsprozess.
Zurücklehnen, Augen zu und rund 40 Minuten spannenden Gesprächen lauschen. In Podcasts teilen Fachleute ihre persönlichen Ansichten.
Wie war das mit der Zubereitung eines Kaffee Lutz? Man nehme drei Würfel Zucker, Kaffee, bis man den Zucker nicht mehr sieht, Träsch, bis man den Zucker wieder sieht, und füllt das Glas mit heissem Wasser auf.
Seit 2021 ist Stefan Maegli CEO der Ceposa AG Antipasti & Co mit Sitz in Kreuzlingen/TG. Im Interview verrät er unter anderem, wie die Firma durch die Pandemie gekommen ist.
Als Nuno Costa 2014 in die Schweiz kam, half er auf dem Bau aus. Heute ist er Restaurantmanager bei McDonald’s in Triesen/FL und demnächst Restaurantleiter im neuen McDonald’s in Vaduz/FL.
Yvonne Richard, bisherige Leiterin Verkauf & Marketing der Kühl- und Tiefkühlprodukte-Herstellerin Kadi AG, wird per 1. September Chief People Officer (CPO). Mit der neu geschaffenen Stelle etabliert das Unternehmen eine zukunftsgerichtete Personalabteilung, die substanziell zur weiteren erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens beiträgt.