
Die türkische Küche lebt von einfachen Zutaten, einer vielfältigen Gewürzwelt und vom geselligen Beisammensein. Im «Zuki’s» in Zürich gibt es anatolische Hausmannskost, mit viel Liebe gekocht.

Paolo Ammendolia von der Gelateria Pizzeria Italia in Solothurn gewinnt das Schweizer Finale des Gelato Festival World Masters.

Timo Rechsteiner will die Stadt Bern in Bezug auf Kaffee auf ein besseres Niveau heben.

Social Media prägt die Hospitality-Branche. Hotels und Destinationen setzen auf Influencer, um Reichweite und Buchungen zu steigern – doch lohnt sich das auch? Welche Plattformen bieten den besten «Return on Investment»? Eine Analyse von Zahlen, Strategien und Expertenmeinungen.

Seit einem Jahr ist ein Gesetz in Kraft, das nach einem Jahr Übergang Pflicht ist. Doch hat das die Branche realisiert?

Tradition und Innovation gehen bei Valser Hand in Hand – sie prägen die Geschichte der Marke. Mit einem neuen immersiven Augmented-Reality-Erlebnis steht seit Februar die Innovation im Mittelpunkt.

In der Kaltbachhöhle in Kaltbach/LU erhalten 100 000 Käselaibe ein besonderes Aroma. Das hat seinen Grund.

Seit fast 30 Jahren zeigt die Schweizer Lebensmittelpyramide auf, wie ein gesunder Teller aussehen könnte. Beim Blick auf die hiesigen Speisekarten fällt auf: Es besteht noch Luft nach oben. Dabei kann insbesondere die Gemeinschaftsgastronomie viel zur Gesundheit ihrer Gäste beitragen.

Am 17. und 18. März findet in Basel das dritte HR & Employer Branding Camp statt.

Angehende Bereichsleiterinnen Hotellerie-Hauswirtschaft erhielten im Seniorenzentrum La Vita in Goldach/SG einen Blick hinter die Kulissen.