
Oscar de Matos gehört zu den «Aufsteigern des Jahres» von Gault Millau. Gleich zwei Punkte mehr gab es im November für seine Küche im «Maihöfli».

Der Klimawandel macht dem Hopfen immer mehr zu schaffen. Das seit Jahrhunderten verwendete Bierrezept wird deshalb überdacht. Erste Versuche mit Hanfblüten zeigen gute Ergebnisse.

Die «Krone» in La Punt-Chamuesch/GR geht bald unter neuer Führung und neuem Namen auf. An der Front steht Natacha Baron, am Herd ihr Mann James.

Mit einem neuen Manifest legt die Hotel & Gastro Union ihre Standpunkte und Forderungen zu Fragen der Bildung, des Lohnes, der Arbeitszeiten und des Arbeitsklimas vor. Nur so kann die Abwanderung von Berufsleuten aus der Branche gestoppt werden.

Wie ein Lebensmittel bei einer Degustation abschneidet, hängt nicht nur von dessen Qualität ab, sondern auch vom Menschen, der es testet.

Am Donnerstag, 23. Juni, macht der Berufsverband Service/Restauration einen Ausflug in die Nordschweiz.

Am «Gastro Elite»-Wettbewerb konnten sich zehn Teams mit Lernenden aus der Küche beweisen. Die «Alleskönner» aus Zug setzten sich durch.

Marc Fuchs, neuer Küchenchef im Tropenhaus seit dem 1. März, gestaltet mit seinem Team das Gastronomiekonzept nach den Werten der frischen, modernen und etwas frechen Küche mit Tropenfeeling.

16 500 kulinarisch interessierte Personen pilgerten nach Madrid, um sich über gastronomische Kreativität und neueste Kochtechniken zu informieren.

Bier und Hochprozentiges haben nichts miteinander zu schaffen, könnte man meinen, bis man in den Genuss von Bierbrand oder hochprozentigem Eisbock kommt.