
Einen der grössten Kochwettbewerbe der Welt zu jurieren, ist Herausforderung und Ehre zugleich. Doris Vögeli und Jung-Juror David Lanz über ihren Einsatz beim Culinary World Cup 2022.

Im Oktober öffnet die Südback in Stuttgart wieder ihre Tore und dient als Branchentreffpunkt.

Nach fünf Jahren als Culinary Director des Bürgenstock Hotels & Resort Lake Lucerne erweitert der 45-jährige Schwarzwälder mit diesem Aufstieg sein Aufgabengebiet und führt neu die gesamte Gastronomie der Bürgenstock Collection.

Das neue Team um den Sternekoch James Baron hat die «Krone» in La Punt im Oberengadin übernommen und die Saison gestartet.

Die Pandemie hat das Bedürfnis der Menschen, Zeit in der Natur zu verbringen, verstärkt. Da kommt das Konzept von «Extreme Dining» gerade recht.

Der Verein United Against Waste (UAW) brachte die Akteure im Kampf gegen Food Waste zusammen.

Der erste 3D-Drucker im Lebensmittelbereich kam 2007 auf den Markt. Was heute damit möglich ist und ob sich die Anschaffung lohnt, zeigt das Beispiel des «Landhaus Liebefeld».

Die globale Erwärmung hat für den Weinbau verschiedene Folgen. Sie können sich positiv oder negativ und dabei regional unterschiedlich auswirken. Winzer setzen sich damit auseinander.

Die Fortisa AG in Zuchwil/SO backt Kleinbrote für die ganze Schweiz und bedient mitunter alle McDonald’s-Filialen. Perfektion ist das oberste Ziel des Unternehmens.

Das Luxushotel The Chedi Andermatt erringt erneut den Gesamtsieg beim «Swiss Wine List Award».