
Im Zürcher Kreis drei befindet sich das Café Casa del Gato. Geschäftsführerin Simge Aglamaz setzt auf Selbstbedienung und vier Kater.

Die «International Food Innovation Conference» des GDI stellt am 15. Juni neue Formen der Fermentation vor.

Christoph Zoller und Sabrina Vogel leiten das «Dorfhus Gupf» in Rehetobel / AR. Betriebsstolz wird hier grossgeschrieben.

Es gibt Gastronomen, die ihre Speisen selbst fotografieren wollen. Damit die Bilder nicht nur brauchbar sind, sondern überzeugen, müssen einige Dinge beachtet werden.

Köchinnen und Sommeliers sind gefordert. Von Jahr zu Jahr wird die Aufgabe des Amuse-Bouche-Contest von Gramona kniffliger.

Die 22-jährige Dalila Zambelli ist das neueste Mitglied der Schweizer Junioren-Kochnationalmannschaft. In ihrem Alltag kocht sie täglich für rund 300 Personen.

Zwei Frauen und zwei Männer haben sich für den Wettbewerb «La Cuisine des Jeunes» von «Schweizer Fleisch» qualifiziert.

In Zürich befindet sich der Social Gastronomy Hub, die Schaltzentrale des Social Gastronomy Movements. Eine Bewegung, die im Kleinen Grosses bewegt.

Christoph Hunziker belegt am Bocuse d’Or Europe den neunten Platz. Damit schafft er es ins Finale, das am 22. und 23. Januar 2023 in Lyon (FR) stattfindet.

Monatelang hatten die neun Finalteilnehmenden auf die Schweizer Meisterschaft für Kochlernende hintrainiert. In einem dreistündigen Wettkochen mussten sie ihr Können vor einer Fachjury unter Beweis stellen. Am Schluss setzte sich Fynn Thielen vom The Dolder Grand durch und wurde zum «Gusto 22»-Sieger und damit zum besten Kochlernenden 2022 gekürt.