Lokal, traditionell, international oder innovativ: Die Schweizer Bierszene ist vielfältig, aktiv und gut vernetzt.
Hugentobler Kochsysteme ist da, wo Kochwettbewerbe stattfinden. Mit vor Ort und immer im Einsatz ist auch Daniel Haldimann.
Logatharan Thangarajah hat sich über den Progresso-Kurs zum Berufsbildner hochgearbeitet. Eine Karriere wie aus dem Bilderbuch.
Aktuell führt die Sinnvoll Gastro vierzehn Hotels und Restaurants. Nun gehören drei Mövenpick-Restaurants dazu.
Andreetta Schwarz erweiterte mit ihrer Capuns Factory ihr Restaurantkonzept um ein profitables Standbein.
Der Cercle des Chefs de Cuisine Berne präsentiert sich mit einem Chef’s Table und Kochduellen an der BEA-Messe in Bern.
Der Hug CreativeTartelettes Contest geht in die 19. Runde. Gefordert sind Können und Kreativität.
Christian Heiss, Chef de bar in der Zürcher Kronenhalle Bar, zeigt drei Cocktails, die nicht viel Barequipment brauchen: «So können die Drinks auch an einfachen Bars kreiert werden.»
Rund um den Zürichsee gibt es etliche Badi-Restaurants. Tatjana Kälin führt ab Mai dasjenige in Feldbach.
Nach der GV im Tessin öffnete die Vereinigung Mémoire des Vins Suisses in Lugano ihre Schatzkammer.