Während neun Tagen gibt es Weinklassiker zu verkosten und Exoten zu entdecken.
Vom 27. Oktober bis zum 4. November steht die 45. Basler Weinmesse im Zeichen des perfekten Weingenusses. In der Halle 2 der Messe Basel bieten rund hundert Weinhändler, Produzenten und Winzer an die 3500 Weine aus 23 Ländern zur Verkostung an. Von Barolo aus dem Piemont über Petite Arvine aus dem Wallis bis hin zu Exoten aus Armenien oder Marokko kann jeder Weinliebhaber Bewährtes kennenlernen und sicherlich die ein oder andere Neuentdeckung machen.
Bei einem derart breiten Angebot lohnt sich ein Blick in die Weinsuche der Basler Weinmesse. Zahlreiche Filtermöglichkeiten von Land und Region, über Rebsorten bis hin zu passenden Speisen und detaillierten Weinbeschrieben helfen, die persönlichen Favoriten vorab ausfindig zu machen.
Die Weine der Region Ribera del Duero haben sich in den letzten zwanzig Jahren zu den berühmtesten Gewächsen Spaniens entwickelt. An der Basler Weinmesse können erstklassige Ribera-Weine degustiert werden. Wer mehr über die Region erfahren möchte, ist zu den täglichen Seminaren mit Ribera-del-Duero-Experte Sigi Hiss eingeladen.
Erstmalig werden dieses Jahr Führungen durch die Weinmesse angeboten. Die Touren in Deutsch und in Englisch thematisieren jeweils eine Rebsorte oder eine europäische Weinregion. So wird in den 90-minütigen Führungen unter anderem die Weinregion Wallis oder die Rebsorte Sauvignon Blanc erklärt. Die Touren können ab Anfang Oktober für 28 Franken direkt über die Website der Basler Weinmesse gebucht werden.
(gab)