Die Ausbildung in ihrem Land sei zu theoretisch, findet die Präsidentin von AICR* China. Mit Hilfe aus der Schweiz ändert sie das nun.
Auch China will seinen Gästen Service auf höchstem Niveau bieten. (Pexels)
Genau, denn gute Ausbildung sowie Service Excellence werden für China immer wichtiger, seit sich das Land mehr und mehr für internationale Gäste öffnet. Mit meiner Arbeit möchte ich die Zukunft der Hotellerie in China mitgestalten.
Unter anderem, indem ich Brücken zum Hotelgewerbe in anderen Ländern baue, über die man sich austauscht, gegenseitig unterstützt und voneinander lernt. Eine wichtige Brücke führt über Egidio Marcato** in die Schweiz.
Dank des dualen Bildungssystems sammeln Lernende in der Schweiz sehr früh praktische Berufserfahrung. In China studieren die Mitarbeitenden ihren Beruf an Colleges und absolvieren sechs- bis zwölfmonatige Praktika. Das bereitet die Studierenden meiner Meinung nach nicht genug auf das praktische Berufsleben vor. Diesbezüglich kann China von den Erfahrungen der Schweiz im Bereich Service Excellence profitieren. Und dabei möchte ich helfen.
Ich hatte dank Egidio Marcato die Gelegenheit, an der 2022 World Skills Special Edition Hotel Reception in Montreux/VD Gast zu sein. Dort erhielt ich Einblick in die internationalen Wettbewerbsstandards sowie in die Art, wie man Servicequalität praxisnah trainieren kann. Dieses Wissen hilft mir, chinesische Mitar-beitende am Empfang sowie im Service besser auszubilden. Im Weiteren habe ich mit Egidio Marcato Online-Kurse organisiert, bei denen er von der Schweiz aus sein Wissen mit unseren Studenten an der Hotel-Réception geteilt hat.
Ja, ich habe das Training Manual, das Egidio Marcato 2023 verfasst hat, in Mandarin übersetzt und publiziert. Zudem organisiere ich analog zu den Online-Kursen für Réceptionsmitarbeitende solche Kurse nun auch für Mitarbeitende in Service und Küche. Meine Partner in der Schweiz sind Martina Wick und Martin Amstutz, die beide an den World Skills in Kazan 2019 für die Schweiz im Einsatz waren.
Joy Dong ist Unternehmerin, Weiterbildungsspezialistin, Education-Bloggerin, Autorin, Referentin und Präsidentin der AICR China
Nicht in einer offiziellen Funktion. Im Hintergrund helfe ich den Teilnehmenden aus China, Service Excellence zu erlangen. Auch hierbei dient mir die Schweiz, die jeweils bei den Skills sehr gut abschneidet, als Vorbild.
Mir fällt auf, dass neue Technologien wie Automation und künstliche Intelligenz in China schneller Einzug in die Hotellerie finden als in der Schweiz. Die Schweiz könnte sich von China vielleicht abschauen, etwas offener, mutiger und innovativer mit solchen neuen Technologien umzugehen.
Ja. Meine Firma hat dazu eine KI-assistierte, kulturübergreifende Trainingsplattform entwickelt. Sie basiert auf den «World Skills Occupational Standards WSOS» für den Beruf Hotel Reception.
Sie bietet über 200 immersive Szenarios in Mandarin und Englisch. Behandelt werden darin die Themen Arbeiten im Frontoffice, Wettbewerbsvorbereitung sowie interkulturelle Kompetenzen. Zudem bietet die Plattform Ergebnisse einer Studie der University of Florida (US) über die Auswirkungen von KI auf die Trainingseffizienz, an der wir mitgearbeitet haben. Nun sind wir mit Partnern aus der Industrie daran, die Plattform in Ausbildungsprogramme zu implementieren.
(Riccarda Frei)
*Amicale Internationale des Sous Directeures et Chefs de Réception AICR
**Egidio Marcato ist seit 30 Jahren als Initiant, Coach und Juror an der Durchführung von Berufswettbewerben für Réceptionisten beteiligt. Er ist Autor des Hotel Reception Skills Training Manuals und produziert den Podcast «50 Shades of Hospitality».
linked.com (Suchbegriff Joy Dong)