Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Bilderbuchkarriere beim Frauenverein

Andreas Hunziker ist seit Januar 2013 Geschäftsleiter der ZFV-Unternehmungen. Vor achtzehn Jahren startete er dort als Praktikant.

Andreas Hunziker mag keine Routine. (ZVG)

«Vom Praktikanten zum CEO – was gute Talentförderung ist, habe ich beim ZFV am eigenen Leib erlebt», sagt Andreas Hunziker. Vor 18 Jahren kam er als Student der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern SHL für sein Praktikum zum Zürcher Frauenverein. Dort erkannte man sein Potenzial und förderte ihn. Man bot ihm sogar an, nach Abschluss der SHL im Unternehmen eine eigene Betriebsgruppe zu führen. 

Gastgeber mit über 200 Betrieben

Die Chance konnte sich Hunziker nicht entgehen lassen, obschon er dafür seinen Traum von der Selbständigkeit aufgeben musste. Sein Einsatz für den ZFV hat sich gelohnt. Genauso wie das Vertrauen, das Regula Pfister, damals Vorstandspräsidentin und Vorsitzende der Geschäftsleitung, in den jungen Appenzeller setzte. 2007 wurde Hunziker Mitglied der Geschäftsleitung und vier Jahre später selber CEO. Statt einem führt der 41-Jährige heute 206 Betriebe. 

«Vom Bratwurststand bis zum Gault-Millau-Restaurant, vom Einpersonenbetrieb zum Unternehmen mit 100 Mitarbeitern – ein so abwechslungsreiches und vielfältiges Betätigungsfeld finde ich so schnell nicht wieder», ist Hunziker überzeugt. 

Wie ergeht es ihm als Mann in einem von Frauen gegründeten und geprägten Konzern? «Gleich, wie es mir als Vater in einem Haushalt mit einer Frau und drei Töchtern geht. Es macht viel Freude, ist aber sicher anders, als wenn man Söhne hätte.»  

Aufs Unternehmen bezogen sagt Hunziker: «Themen wie Anerkennung, Wertschätzung, Nachhaltigkeit, Soziales und Mitarbeiterförderung spielen beim ZFV seit seiner Gründung eine wichtige Rolle. Das sind Werte, die mir entsprechen, und darum ist es für mich grossartig, hier zu arbeiten.» Gleichzeitig gebe es auch rationale, rein wirtschaftliche Aspekte, die man pflegen muss. Ausserdem gelte es, den Betrieb laufend weiterzuentwickeln, nahe am Gast und am Mitarbeitenden zu bleiben und die Unternehmung so menschlich wie einen Familienbetrieb zu leiten. Diese Kombination sei für ihn, der keine Routine mag, sehr spannend. 

Jubiläum feiern und weiterhin zukunftsgerichtet agieren 

Dieses Jahr feiert der ZFV sein 125-jähriges Bestehen. Wie sieht Andreas Hunziker die Zukunft des Unternehmens? «Der ZFV wird sich den Werten seiner Gründerinnen entsprechend noch weiter zu einem zukunftsorientierten Unternehmen mit Pioniergeist und hoher gesellschaftlicher Relevanz entwickeln.»

(Riccarda Frei)


Zur Person

Andreas Hunziker ist in der Hotellerie aufgewachsen. Seine Eltern führten ein Gasthaus in Appenzell. Er absolvierte die Schweizerische Hotelfachschule Luzern SHL und studierte an der Boston University und an der Cornell University in den USA.