Am Sonntag und Montag traf sich die Koch-Szene in Zürich-Oerlikon und liess sich inspirieren.
Food & Wine Pairing – darunter verstehen Köche und Sommeliers hierzulande das Kombinieren von Weinen und anderen Getränken zu den Gerichten der Spitzenköche. Nicht so Josep Roca. Er ist der mittlere der drei Brüder, die im spanischen Girona das vielfach ausgezeichnete Drei-Sterne-Restaurant El Celler de Can Roca führen.
Nachdem Küchenchef Joan und Pâtissier Jordi in den letzten Jahren auf der Chef-Alps-Bühne referierten, komplettierte nun Josep Roca das Trio. Und zog das Publikum in seinen Bann. Das Vertrauen seiner Brüder in das Fachwissen des Sommeliers ist so gross, so dass oft nicht der passende Wein zum fertigen Gericht gesucht, sondern das Gericht auf den Wein abgestimmt werde.
Zum Burgunder Pinot Noir La Tâche 2001 der Domaine Romanée-Conti wurde anhand Josep Rocas Degustationsnotizen ein Taubengericht mit Sauerkirsche und Trüffel umgesetzt. Auf Wunsch von Gästen sei – mit angemessener Vorlaufzeit – auch schon ein komplettes Menü kreiert worden, das sich nach den gewünschten Weinen richtete. Derzeit arbeite er an drei Menüs mit total 35 Gängen, die zu ebenso vielen Riesling-Weinen passen sollen. Das Publikum hörte gebannt zu. Manch einer dürfte sich gedacht haben: Was zuerst ungewohnt klang, macht eigentlich Sinn. Schliesslich kann an den Weinen nicht gebastelt werden, sie sind gegeben. Die Gerichte hingegen lassen sich anpassen.
(Benny Epstein)