Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Ein stolzes, junges Armee-Team

Das Swiss Armed Forces Culinary Team (SACT) erzielt im «Community Catering» den vierten Rang.

  • Ohne viel internationale Wettbewerbserfahrung ging das Armee-Team mit jungen Köchen an den Start. (Bilder Ronson/Digitale  Massarbeit)
  • Das Fischgericht des SACT bot eine Lachsforelle an Weissweinsauce, ein Kartoffelflan mit Saucisson-Espuma sowie Kohlrabi und Fenchel.
  • Das SACT ist ein eingespieltes, toporganisiertes Team.
  • Jedes einzelne Teammitglied hat vollsten Einsatz geleistet.
  • Das Dessert konnte sich sehen lassen.

An der Olympiade der Köche 2020 gab es für das SACT Gold und Platz eins in der Kategorie Military. Mit einer grossen Erwartungshaltung ging das Armee-Team am ersten Wettkampftag des Culinary World Cups als erstes Schweizer Team an den Start. Die Aufgabe: innert fünf Stunden je 120 Suppen, Salate und Desserts sowie je 40 Hauptgerichte zubereiten – Fleisch, Fisch und vegan. Obwohl der Schockfroster für eine halbe Stunde streikte, lief es den Mannen laut Teamchef Sascha Heimann gut: «Uns bringt nichts so schnell aus der Ruhe.»

Mit dem vierten Platz ist Heimann zufrieden: «Wir sind in erster Linie stolz, Schweizer zu sein. Und als junges Team mit wenig internationaler Wettbewerbserfahrung sind wir innerhalb der Kategorie Community Catering noch immer das beste Armee-Team der Welt.» Die nächste Chance kommt an der Olympiade der Köche 2024 in Stuttgart (DE).

(Andrea Decker)


Mehr Informationen unter:

vtg.admin.ch