Mit dem Hallenturnier in Deutschland und dem Curling-Plausch boten gleich zwei Anlässe einen fulminanten Final der Spielsaison 2017.
Traditionsgemäss nahmen die Schweizer Fussballköche am Benefiz-Hallenturnier im deutschen Crailsheim teil. Allerdings war es für sie sehr schwer, gegen die abgeklärten Teams der deutschen Winzer, der Genuss Allianz sowie die deutschen Fussballköche zu spielen. Zu sehr wurde versucht, mit perfektem Passspiel zum Erfolg zu kommen. So spielte das Schweizer Team nach vorne schönen Fussball, vergass jedoch die Defensivarbeit. Selbst nach einer 3:0-Führung gegen die Winzer mussten sich die Schweizer Fussballköche schliesslich mit 3:6 geschlagen geben. Somit blieb nur der vierte Rang und die Auszeichnung für das «geilste Team». Einmal mehr wurde Ivonne Schneeberger als beste Spielerin geehrt.
Zum Saisonabschluss trafen sich die Schweizer Fussballköche in Engelberg zum Curling-Plauschturnier. Daran beteiligten sich auch viele Sponsoren, so dass mit sechs Teams gespielt werden konnte. Dabei entwickelten sich sehr gute Partien und der Turniersieg wurde erst mit dem allerletzten Stein vergeben. Mit einem Champagner-Apéro und einer Weinprobe von Baur au Lac Vins in Verbindung mit der «Bärner-Platte» bei Elfi und Roland Odermatt in der Wirtschaft zum Schweizerhaus endete eine sehr erfolgreiche Saison 2017.
Das Programm für 2018 ist zusammengestellt und verspricht eine abwechslungsreiche Saison. Diese beginnt mit dem Eröffnungsspiel im Tessin. Dann folgen ein Spiel im Europapark, die Europameisterschaft in Ischgl sowie Spiele in Zürich, der Innerschweiz, in Bern oder Rapperswil und natürlich im Wallis.
(GAB)