Am 30./31. März veranstaltet Gastrosuisse die Fachtagung «Hochgenuss 20» unter dem Motto «Raritäten. Originale. Und andere Kostbarkeiten».
Der Weiterbildungs- und Networking-Event «Hochgenuss» spricht Gastro-Unternehmer, Köche, Servicefachkräfte, Sommeliers und Produzenten an und bietet ihnen eine Plattform, sich auszutauschen und weiterzubilden. 17 Vorträge, Workshops, Diskussionen, Präsentationen und Darbietungen von namhaften Referenten beleuchten das jeweilige Jahresthema von allen Seiten. Die beschauliche Umgebung der Kartause Ittingen in Warth/TG ist dafür ein idealer Standort.
«Hochgenuss» feiert dieses Jahr die Rarität in kulinarischer und inspirierender Form. Zum Beispiel mit dem Zürcher Original Maurice Maggi, der als Guerilla-Gärtner jedes grüne Fleckchen der Stadt mit Wildkräutersamen beglückt. Oder mit Hans Weiss, der die weltweit grösste Sammlung an Schweizer Kochbüchern und beinahe vergessenen Rezepten besitzt. Die kochende Künstlerin Sandra Knecht, die bereits einen Monat vor Veranstaltung in die Kartause Ittingen reist, lässt die Teilnehmenden dann an einem eindrücklichen «Live-Experiment» teilhaben. Ausserdem werden die Anwesenden lernen, dass Zigerklee als Gewürz eine besondere Finesse in das Gericht zaubert, dass sich «Schwalen», «Alet» oder «Brachsmen» wunderbar für Fischgerichte wie Burger und Knusperli eignen und «Schlehen» oder «Berberitzen» den klassischen Beeren den Rang ablaufen.
Die Platzzahl ist begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert.
(Andrea Decker)
Informationen und Anmeldung:
www.hochgenuss-gastrosuisse.ch