Beim 16. Hug-Creative-Tartelettes-Wettbewerb bat die Kategorie Lernende und Ausgebildete viele interessante Kreationen.
Der 16. Hug-Creative-Tartelettes-Wettbewerb versprach einen spannenden Final. In den Kategorien Lernende und Ausgebildete hatten sich zahlreiche motivierte Berufsleute mit kreativen Füllideen um den Einzug in den Final beworben. Anhand anonymisierter Rezeptvorschläge wählte die Jury jeweils fünf Finalisten aus. Gefragt waren Rezepturen für süsse und pikante Füllungen der Hug-Tartelettes als Amuse-Bouche- sowie Dessert-Teller. Eliane Gantenbein, Lernende im 3. Lehrjahr im Alters- und Pflegeheim Wier, Ebnat-Kappel, überzeugte mit ihrem Amuse-Bouche-Teller «Avocado trifft Rote Bete». Ihre Kreation sprach die Jury nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich an. Beat Stohler von der Sutter Begg in Münchenstein schaffte es bei seiner neunten Teilnahme aufs Siegertreppchen. Seine Vorspeise «Green Power» bestand aus marinierter Tapioka, Avocadopurée, Kartoffelcreme, eingelegten Gurken, einem Erbsenpurée mit Minze und einer Kalbsroulade. Der Dessert-Teller «Herbstspaziergang» war ein Traum aus Schokoladencreme und einer Blaubeer-Panna-cotta in Form eines Pilzes. Als Juroren im Einsatz standen René F. Maeder, Hotelier, Rolf Mürner, Pâtissier-Ikone, Käthi Fässler, Küchenchefin im Hotel Weissbad, Alain Müller von der Culinary Arts Academy Switzerland, Silvia Schlegel, «Richemont»-Konditorin-Confiseurin, Walter Bauhofer, Berufsschullehrer sowie René Keller von der Hug AG in Malters. Für Eliane Gantenbein und Beat Stohler geht es auf eine Studienreise nach Dubai.
(Andrea Decker)