Am 8. September lädt die Agrano AG Köche, Confiseure, Bäcker, Konditoren und Pâtissiers zu tollen Workshops ein.
Bereits zum siebten Mal finden sich Lernende und frisch ausgelernte Fachkräfte aus der ganzen Schweiz ein, um an den spannenden Workshops des Young Star teilzunehmen. Dabei erhalten die jungen Fachkräfte die Gelegenheit, mit den Fachexperten Andrea Staudacher, René Schudel, Fabian Sänger und Daniel Amrein aktuelle und spannende Themen zu erarbeiten. Die Teilnehmenden profitieren dabei nicht nur vom Fachwissen der hochkarätigen Profis. Sie können darüber hinaus ihr berufliches Netzwerk pflegen. Denn auf dem Programm stehen nebst den tollen Workshops auch ein Apéro sowie ein
gemeinsames Mittagessen. Dies bietet den Teilnehmenden die perfekte Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Im letzten Jahr erhielten die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit Sara Hochuli vom Café Miyuko Glücksschweinchen aus Marzipan zu zaubern, mit Chef Pâtissier Stefan Bischof vom Café Gnuss in die Welt der Desserts mit weniger Zucker einzutauchen. Fernsehkoch René Schudel wiederum führte die Teilnehmenden in die Welt des fleischlosen Grillierens ein. Und Jens Jung von der Bäckerei John Baker zeigte den Anwesenden, was die Voraussetzungen für ein gutes Produkt sind.
Dieses Jahr lernen die angehenden Bäckerinnen und Köche nicht nur, wie man ein gutes Knäckebrot backt, sondern insbesondere auch, welche Rolle die eigene Persönlichkeit beim Erfolg spielt. Der Fachexperte und selbsternannte Eigenbrötler Daniel Amrein erläutert: «Ich möchte die Jugendlichen motivieren, selbst zu Eigenbrötlern zu werden. Sie sollen ihren eigenen Weg finden und gehen. Denn man muss sich nicht immer anpassen, um Erfolg zu haben. Sondern man muss sich und seiner Philosophie treu bleiben.»
Welches Programm sich die anderen Fachexperten für den Event am 8. September haben einfallen lassen, ist noch ein Geheimnis. Sicher ist: Es wird spannend und abwechslungsreich. Von Schokolade über Brot bis Insekten ist alles dabei. Und der Anlass ist eine tolle Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Wer sich einen Platz am Young Star in den Räumlichkeiten der Berufsschule Aarau sichern will, melde sich auf youngstar.ch an. Die Teilnehmerzahl ist auf 120 begrenzt. Anmeldeschluss ist der 30. Juni.
(Désirée Klarer)
Fabian Sänger
Der Inhaber der Chocolate Culinary GmbH und gelernte Konditor-Confiseur Fabian Sänger entwickelt Rezepte und fotografiert gerne.
Andrea Staudacher
Die Insektenkochbuchautorin beschäftigt sich seit Jahren mit fleischlosen Alternativen und will die Ernährung von morgen erlebbar machen.
Daniel Amrein
Der «Eigenbrötler» setzt auf Brot mit Charakter: von Hand und unter Berücksichtigung von natürlichen und ökologischen Werten hergestellt.
René Schudel
Der Gastronom und Fernsehkoch bringt Lebensfreude und Lifestyle ins zeitgemässe Kochen, Essen und Geniessen.