Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Péclard und Krebs: zwei alte Freunde übernehmen Zürcher Seerestaurant

Was geschieht mit den Mitarbeitern? Wie sieht das neue Konzept aus?

  • Freunde, Nachbarn und jetzt auch Geschäftspartner: Michel Péclard (l.) und Thomas Krebs. (Bilder ZVG)
  • Die vier Partner: Michel Péclard, Thomas Krebs, Maik Pfister und Florian Weber (v.l.).

Der 14. Betrieb, der 8. am Zürichsee – damit darf man ihn wohl den Gastro-Kapitän vom Zürichsee nennen: Michel Péclard übernimmt das achte Lokal direkt am See. Ab dem 1. Mai stösst das L’O in Horgen zu den Péclard-Betrieben der Pumpstation Gastro GmbH dazu, mit an Bord ist Gastronom Thomas Krebs. L’O ist ein spezieller Name für einen einzigartigen Ort. Das wird auch mit der Übernahme des Lokals direkt am See von Michel Péclard und seinem Geschäftspartner Florian Weber so bleiben, das eingespielte Team hat über die letzten zwanzig Jahre eine Perle nach der anderen rund ums Zürichsee-Ufer eröffnet.

Erstmals spannen die beiden mit Thomas Krebs zusammen, der die Seerose in Zürich-Wollishofen und das Chez Fritz in Kilchberg seit Jahren erfolgreich führt. Krebs weiss die Gäste mit maritimen Flair zu begeistern und wird das Lokal kulinarisch auf höchstem Niveau bespielen. Unterstützt wird er dabei vom vierten Teilhaber Maik Pfister, der in Péclard-Lokalen wie dem Fischer’s Fritz, Mönchhof oder Portofino als verantwortlicher Küchenchef seine Kompetenz längst bewiesen hat. Ziel ist es, dank dem starken Team das Beste aus Erfahrung und Esprit zusammenzubringen.

Vom Ambiente her bleibt das L’O diesen Sommer wie man das Lokal kennt und liebt – ein einzigartiger Ort direkt am Wasser mit viel Chic und Charme. Im Winter sind Renovationsarbeiten geplant, die dem bald 20-jährigen Betrieb wieder frischen Wind einhauchen. Damit darf man sich auf ein weiteres Bijoux am Zürichsee freuen, die Péclard-Betriebe zeichnen sich durch ihr stilsicheres und entspanntes Ambiente aus. Erstmal kann man die marktfrische Sommerkarte geniessen, dazu gehört neben Grill-Spezialitäten selbstverständlich auch frischer Zürichsee-Fisch.

Michel Péclard freut sich auf die Liaison mit Thomas Krebs: «Mit Thomas gemeinsam einen Betrieb zu führen – damit geht für mich ein Traum in Erfüllung. Wir sind langjährige Freunde und Restaurant-Nachbarn. Ich bin ein grosser Fan seiner Seerose.» Beide haben übrigens – genau wie Florian Weber die Schweizerische Hotelfachschule Luzern SHL absolviert. Péclard verspricht: «Alle bisherigen Mitarbeiter im L’O können ihre Jobs behalten. Zudem suchen wir weitere motivierte Gastro-Profis und -Talente.»

Der bisherige Geschäftsführer vom L’O, Andreas Bopp, gönnt sich nach 18 Jahren eine Auszeit. Wohin ihn sein Weg nach seinem Sabbatical-Jahr führt, wird sicher bald zu erfahren sein.

(mm/eps)