16 000 Interessierte nutzten den Tag der offenen Tür in 170 Schweizer Hotels, um Blicke hinter die Kulissen der facettenreichen Welt der Hotellerie zu werfen.
Fragen, staunen, mitmachen – «Please Disturb» hat sich in den letzten drei Jahren zu einem der grössten Branchenanlässe der Schweiz entwickelt. Mehr als 16 000 Besucher nutzten am vergangenen Sonntag die Gelegenheit, an den abwechslungsreichen Tagesprogrammen der Hotels teilzunehmen.
Nebst der klassischen Besichtigung stachen viele Workshops heraus, bei dem die Besucher – gross und klein – selbst Hand anlegen durften. Hotelleriesuisse führte die grösste Hotelschau der Schweiz mit der Unterstützung von Innotour zum dritten Mal auf nationaler Ebene durch. Der Anlass wurde von den Regionalverbänden und mit grossem Engagement in den einzelnen Hotels umgesetzt.
Speziell für Jugendliche im Berufswahlalter ist der Anlass eine einzigartige Möglichkeit, sich aus erster Hand ein Bild der verschiedenen Hotelberufe und den Karrieremöglichkeiten der Branche zu machen. Die Schweizer Hotellerie bietet vielfältige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten und die Aus- und Weiterbildungsangebote der Branche haben weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Auch Quereinsteiger und Ungelernte finden in der Hotellerie attraktive Einstiegschancen.
Aufgrund der demographischen Entwicklung verspürt die Hotellerie einen Rückgang der Nachfrage bei den Lehrstellen. Umso wichtiger sind gerade deshalb nationale Aktionen wie «Please Disturb», welche vertiefte Einblicke in die Branche zulassen und die Attraktivität der Berufe in der Hotellerie aufzeigen.
(mm/be)