Den ganzen Sommer über hat es wenig geregnet. Und dennoch gibt es im Bodensee genügend Fische für die traditionellen Fischwochen.
Kurz vor Sonnenaufgang ziehen ihn die Fischer vom Bodensee in die Boote: den Wildfang des Tages. Dieser wird während der Bodensee-Fischwochen von den Küchenchefs rund um den Bodensee den Gästen serviert. Vom 12. September bis zum 9. Oktober servieren insgesamt 21 Restaurants spezielle Bodensee-Fischmenüs.
Das wirft die Frage auf, ob im Bodensee angesichts des niederschlagsarmen Sommers überhaupt noch genügend Fanggut vorhanden ist. Nachgefragt beim Verein Bodenseefisch trifft folgende Antwort ein:
«Zwar gibt es am Obersee beim Felchen starke Rückgänge, am Untersee gibt es aber in den tieferen Gewässern noch genügend. Dafür gab es am Obersee Anstiege beim Ertrag anderer Fischarten.» Geht ein von den Restaurants eingeplanter Fisch nicht ins Netz, passt der Wirt das Menü an.
(rma)