Die Gastkolumne – diese Woche von: Ivo Adam (40), Geschäftsführer Casino Bern, mehrfach dekorierter Koch und Autor.
Der Umbau des Casinos erinnert mich an «back to the future». Wir setzen uns mit der Vergangenheit des Casinos auseinander, finden beim Umbau viele Spuren aus den Anfängen des Kulturhauses. Andererseits wollen wir den klassizistischen Bau fit für das nächste Jahrhundert machen: eine Reise in die Zukunft also. Das Casino ist im Innern mehrheitlich bis auf den Stand von 1908 abgebrochen und runtergeputzt. Nun beginnt die Wiederherstellung. Steht man im ausgehöhlten Restaurantbereich, braucht es viel Vorstellungskraft, wie es hier in eineinhalb Jahren aussehen wird. Wir reden viel darüber, Reminiszenzen an die Vergangenheit und goldenen Jahre einzubauen. Das geschieht in der Architektur mit Farben, Formen und Materialien. In der Gastronomie mit Rezepten. Wir haben damit angefangen, in der Berner Burgerbibliothek nach Rezepten aus den letzten Jahrhunderten zu suchen. Am exklusiven Kitchen Table werden wir dann jeweils mit zwölf Personen eine lukullische Reise in die Vergangenheit des Kantons und der Stadt Bern machen – direkt in der Küche, präsentiert mit futuristischen, multimedialen Methoden. Wir wissen zum Beispiel, dass die ersten Zitronen, die in der Stadt Bern auf den Markt kamen, zu einem Salat verarbeitet wurden. Salat? Nun gilt es, diesen Salat dem heutigen Geschmacksempfinden anzupassen. Und wer weiss: Vielleicht wird er dann in Zukunft wieder zu einer Tradition…
Mehr zu unseren Konzeptideen und den geplanten Teilbereichen der Restauration findet man auf unserem Blog www.casinobern.ch