Daniela Salvisberg-Jaun ist Servicemeisterin 2012. Weil sie den Anlass seither zuerst als Jurorin und danach als Mitglied der Wettbewerbskommission verfolgt, weiss sie, was sich alles verändert hat.
Mike Wehrle rät Jungköchen, im Ausland den Blick über den Tellerrand zu wagen. Denn wer an die Spitze will, muss mehr machen als andere – und sich ein Netzwerk auf bauen
Der Slow Food Market Zürich bietet für Gastronomen ideale Voraussetzungen für Neuentdeckungen im Lebensmittelbereich. Damit die Produkte qualitativ stimmen, wacht Emanuel Lobeck darüber.
Der ehemalige Spitzensportler Christian Daniel Mayer ist Coach, Hypnosetherapeut und Master der Kampfkünste. Am Symposium des bvham zeigt er, wie man seine Entschlusskraft stärkt, sich richtig fokussiert und dadurch erfolgreicher wird.
Der Barmann vom «The Chedi Andermatt» überzeugte die Jury mit dem besten Drink.
Martin Erlacher amtiert als Chefexperte an den World Skills. Vorher bereitet er die Restaurationsfachfrau Tatjana Caviezel auf ihren grossen Auftritt in Abu Dhabi vor.
Die Restaurationsfachfrau Tatjana Caviezel vertritt die Schweiz an den World Skills im Oktober in Abu Dhabi. Sie erwartet einen fairen und unvergesslichen Event.
Der junge Koch vom Restaurant Eisblume in Worb setzte sich am Schweizer Final des Wettbewerbs gegen neun aufstrebende Köche aus der Schweiz durch.
Wer an Tessiner Wein denkt, denkt an Merlot. Simone Ragusa, bester Schweizer Sommelier 2014, arbeitet im Fünfsternehotel Splendide Royal in Lugano und weiss alles über den Tessiner Wein.
Die Gastkolumne – diese Woche von: Dorrit Türck, Leiterin Hiltl Akademie
Die 24-Jährige von der Stiftung für Betagte in Münsingen überzeugte mit ihrer Lammfleisch-Kreation.
Kommenden Frühling übergeben Bardhyl und Maria Coli die Leitung der beiden Hotels dem Nachfolger Raphael Herzog.
Sie sind die Grundlage des erfolgreichen dualen Bildungswegs: gute Lehrmeister. Bei der Zukunftsträger-Verleihung erhielten sie dafür die wohlverdiente Anerkennung.
Die Lovebugs treten an der Nacht der Gastronomen als Showact auf. Im Interview verrät Adrian Sieber, Sänger der «Lovebugs», wie er zum Gastgewerbe steht.
Seit 2015 führt die Grand Tour of Switzerland Touristen auf den schönsten Strassen durch die Schweiz. Geschäftsführerin Maria Sägesser erklärt, wieso das Projekt so erfolgreich ist.