Ende August erhielten acht junge Bierbrauer ihr Diplom: So leben jahrtausende alte Tradition und das Wissen des Bierbrauens weiter.
Nicht jeder Absolvent einer Hotelfachschule wird Manager eines Fünfsternebetriebs. Ein Alumnus führt den zurzeit angesagtesten Nachtclub in Zürich.
Bereits mehrere Tausend Fans haben ihre Stimme für den «Gastrostern 2017» abgegeben und damit ihre Anerkennung für die Nominierten zum Ausdruck gebracht.
Für sein Four-Hands-Dinner konnte Andreas Caminada die Legende Massimo Bottura gewinnen. Der Erlös des Abends kommt Caminadas Stiftung «Uccelin» zugute.
Seit 85 Jahren erklärt der blaue Vogelmensch mit Baskenmütze und schwarz-rot karierter Hose den Kindern, wie die Welt funktioniert.
Simon Peter ist Bio-Bauer und selbständiger Bio-Bäcker. Als Finalist beim Wettbewerb Brot-Chef zeigt er seine Vorstellung von gutem, natürlichem Brot und Gebäck.
Am Unspunnen-Fest sorgte die Junioren-Kochnationalmannschaft für einen der Höhepunkte: die Unspunnen-Auftischet. Gemeinsam mit Landfrauen wurde zum Motto «Bestes von Berg und Tal» gekocht.
Die Gastkolumne – diese Woche von: Prisca Birrer-Heimo, Nationalrätin LU, Präsidentin Stiftung für Konsumentenschutz SKS
Auf Einladung von Felix Eppisser und der Schweizer Botschaft besuchte der 30-jährige Spitzenkoch Myanmar. Dort traf er die ehemalige Galionsfigur der Opposition und heutige Regierungschefin.
Der Wettbewerb Brot-Chef ist genau das Richtige für Nina Lüthi. Denn sie ist stolz auf ihr Handwerk und zeigt dies gerne – auch einem breiten Publikum.
Nach 49 Jahren geht der Maître d’hôtel des Hotels Gstaad Palace in Pension. Dass er so lange geblieben ist, hat seinen guten Grund.
Die Gastkolummne – diese Woche von: Pascal Jenny, Tourismusdirektor in Arosa
Bei der «Unspunnen Auftischet» bekocht die Junioren-Kochnationalmannschaft gemeinsam mit Landfrauen 450 Gäste. Eine spannende kulinarische Fusion – und ein erster Testlauf für die Weltmeisterschaft.
Menschen mit körperlicher und psychischer Beeinträchtigung haben es im Arbeitsmarkt nicht leicht. In diesen Betrieben wird ihnen eine zweite Chance gegeben.
Das Luxusresort am Vierwaldstättersee wird mit dem elsässischen Drei-Sterne-Koch Marc Haeberlin als Signature Chef zusammenarbeiten.
Erst bringt Stefan Romang die Schweizer Kandidatin auf Wettkampfniveau. Dann wird er als Experte an den World Skills in Abu Dhabi 29 Konditoren-Confiseure bewerten.