
Der Hug CreativeTartelettes Contest geht in die 19. Runde. Gefordert sind Können und Kreativität.

Christian Heiss, Chef de bar in der Zürcher Kronenhalle Bar, zeigt drei Cocktails, die nicht viel Barequipment brauchen: «So können die Drinks auch an einfachen Bars kreiert werden.»

Rund um den Zürichsee gibt es etliche Badi-Restaurants. Tatjana Kälin führt ab Mai dasjenige in Feldbach.

Nach der GV im Tessin öffnete die Vereinigung Mémoire des Vins Suisses in Lugano ihre Schatzkammer.

Im Restaurant Rosa Pulver sind die Warenkosten tief. Dies, weil Lebensmittelabfälle kaum ein Thema sind.

Der Zürcher Weinhändler bringt mit seinen unkonventionellen Ideen frischen Wind in die Weinszene.

Noch sind sie in Schweizer Küchen eine Rarität. Doch Experten sind sich einig: Kochroboter werden künftig auch in der Schweizer Gastronomie eine wichtige Rolle spielen. Sind die fleissigen Mitarbeiter, die nie schlafen oder einen schlechten Tag haben, Fluch oder Segen für die Branche?

Ernüchtert blickt die Schweizer Weinbranche auf die Zahlen des Bundesamts für Landwirtschaft.

Seit September 2022 begrüsst das «Mandarin Oriental Palace» in Luzern Gäste aus aller Welt. Im April eröffnen nun auch die langersehnten Restaurants Minamo und Colonnade.

Mit der Verleihung des Bierordens «ad gloriam cerevisiae» läutet der Schweizer Brauerei-Verband die Biersaison ein.