Hans Gurtner weiss, wie man mehr Wein verkauft. Sein Wissen gibt er nun gratis an interessierte Gastgeber weiter.
Mit ihren Rezepten haben sich erstmals vier Frauen für den Wettbewerb «La Cuisine des Jeunes» von «Schweizer Fleisch» qualifiziert.
Zürcher Gastronominnen und Gastronomen setzen ein Zeichen für die Gesundheit ihrer Gäste und des Planeten.
Sie tragen massgeblich zum Erfolg der Schweizer Kochnationalmannschaften bei: die drei Coaches, die selbst viel Wettbewerbserfahrung mitbringen. Wir haben ihnen auf den Zahn gefühlt.
Im Herbst/Winter 2024 bekommt die Igniv-Familie Zuwachs: Andreas Caminada eröffnet ein Sharing-Restaurant in Andermatt/UR.
Das Weinbaugebiet im Norden Spaniens führt geografische Ursprungsbezeichnungen ein.
Frisch und lokal geht auch im Stadion. Das zeigt Gastgeber 3.0 mit dem neuen Food-Konzept der Rapperswil–Jona Lakers.
Keine andere Würze ist hierzulande so populär wie Aromat. Noch immer steht die Streuwürze auf Restauranttischen und in vielen Haushalten. Dieses Jahr feiert Aromat seinen 70. Geburtstag.
Vom 14. bis 24. September 2023 finden in der ganzen Schweiz wiederum genussvolle Anlässe statt.
Die Mitglieder der Regionen Bern und Nordwestschweiz nutzten die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Gastronomie in der Post- Finance-Arena zu sehen.