Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Veggie-Vielfalt an den Swiss Street Food Awards

Die Swiss Street Food Awards machten am Wochenende Halt in Winterthur – mit einem fulminanten Finale. Die Gewinner reisen im Oktober nach München (DE) zum Euro-Finale.

Jaybees Foodtruck ist der Gewinner der Swiss Food Awards. In der Mitte Jurymitglied Stéphanie Zosso. (Lukas Blum)

Bei den Archhöfen in Winterthur fand am Wochenende das grosse Finale der Swiss Street Food Awards statt. Zehn Foodtrucks kämpften um den Best of Switzerland Award und um das Ticket für die Euro Finals of Street Food im Oktober in München.

Wie schon im Vorjahr schafften es rein pflanzliche Konzepte bis an die Spitze: Spicy Roots erreichte den hervorragenden zweiten Platz, während Jaybees Foodtruck seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigte. Jeanette Burton freut sich, erneut zum Euro-Finale zu reisen.

Den dritten Platz belegte das neue Fusion-Trio Tomakee, das zudem den Jury’s Favorite Award erhielt. Die Jury lobte insbesondere das perfekte Dessert und den erfrischenden Auftritt mit dem «super cuten» Truck.

Der Publikumspreis ging an Sushi Dog. Ihre kreative Kombination aus Hot Dog und Sushi überzeugte die Besucherinnen und Besucher und erhielt die meisten Stimmen.

Doch auch die übrigen Finalisten dürfen sich als Gewinner fühlen. Die Jury tat sich sichtlich schwer mit der Entscheidung. Luna Doberer, Jury-Mitglied, Foodtruck-Betreiberin und zum zweiten Mal Teil des Gremiums, lobte das aussergewöhnlich hohe Niveau des Wettbewerbs. Auch Initiant und Veranstalter Andreas Albonico-Seiler zeigte sich zufrieden mit der Ausgabe 2025: «Streetfood ist wandelbar – von simpel bis Haute Cuisine! Wir feiern hier Top-Qualität Streetfood!»

(mm/ade)