Am letzten Freitag im April feiert die Schweiz ihr Bier, die jahrtausendealte Brautradition, die grosse Biervielfalt und den Start in die Biersaison 2022.
Am Tag des Bieres, dem 29. April, werden der Bevölkerung von Mitgliedern des Schweizer Brauerei-Verbandes und weiteren Brauereien Attraktionen angeboten. Dazu gehören etwa Tage der offenen Tür, Biertage in Solothurn, Bierdegustationen, Bieryoga oder die Eröffnung von Biergärten. Eine Übersicht über die Events findet sich auf tagdesbieres.ch.
Bereits am Donnerstagabend, 28. April, findet in Baden/AG der Event Swiss Beer Award 2022 statt. Diese Auszeichnung hat zum Ziel, die Braulandschaft mit ihrer Biervielfalt und Qualität der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. In Zusammenarbeit mit der Labor Veritas AG und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) sowie Bier-Sommeliers und Bier-Sensorikern wurden die über 400 eingesandten Biere streng beurteilt, labortechnisch untersucht und sensorisch bewertet. Aufgrund seier strengen Beurteilungskriterien gilt der Swiss Beer Award als einer der härtesten Wettbewerbe in der Branche. Die Biere, die an diesem Abend prämiert und mit Gold, Silber oder Bronze ausgezeichnet werden, brauchen keinen Vergleich zu scheuen.
An diesem Abend wird auch das 50-Jahr-Jubiläum des Bierordens «ad gloriam cerevisiae» gefeiert. Moderatorin Kiki Maeder führt die geladenen Gäste sowohl durch die Prämierung des «Swiss Beer Award» als auch durch den feierlichen Ordensfestakt.
(ade)