Stefan Wiesner, auch der Hexer genannt, pachtet das Hotel Weitsicht im Entlebuch.
Nach dem Verkauf des Punkte- und Sternerestaurants Rössli in Escholzmatt/LU wird Stefan Wiesner neu das Hotel Weitsicht in Bramboden/LU pachten. Das berichtet der Gault Millau-Channel. Die letzten Jahre waren turbulent. Wiesner hatte ein vielversprechendes Projekt an der Angel: Er wollte in Heiligkreuz ob Schüpfheim ein Hotel mit Gourmetrestaurant betreiben. Der Hexer wollte Kurse anbieten und Köche ausbilden. Daneben sollte es eine Käserei, eine Wursterei und eine Brauerei geben. Am Ende war alles zu teuer und die Detailplanung wurde gestoppt.
Die Suche nach einem neuen Projekt ging von vorne los. Das «Schlössli», ein altes Patrizierhaus im Entlebuch, sollte die neue Bleibe für Wiesner werden. Nur hatte er die Rechnung ohne die Anwohner gemacht. «Es gab zu viele Einsprachen für mein Projekt», erzählt Stefan Wiesner Gault Millau. Wann es hätte losgehen können, stand in den Sternen.
Jetzt, Mitte Februar 2023, steht Stefan Wiesner mit einem unterschriebenen Pachtvertrag für die «Weitsicht» in Bramboden da: ein Seminarhotel mitten in der Biosphäre Entlebuch. «Ich kann das Hotel pachten und alles so gestalten, wie ich mir das vorgestellt habe», sagt Wiesner. Dem Hexer liegt die Wissensvermittlung besonders am Herzen. Er will junge Köche ausbilden und auch bei Andreas Caminadas Förderprogramm Fundaziun Uccelin ist der Hexer dabei. Neben 32 Zimmern wird es ein Gourmetrestaurant geben. Nur 400 Meter entfernt befindet sich eine Alpkäserei, wo Stefan Wiesner käsen kann.
(mm/ade)