Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Diese Neuerungen erwarten die Besucher der Zagg 2022

Die Gastronomiemesse Zagg bietet 2022 neu das «Zagg Forum» an. Dort können sich die Besucher bei Kurzreferaten zu Trendthemen informieren.

Die nächste Zagg findet im Oktober 2022 statt. (Zagg/Christoph Arnet)

Künftig will die Zagg einen Fokus auf aktuelle Themen der Branche legen. An der nächsten Messe sind dies die Themen Ambiente und Atmosphäre, Lebensmittel in ihrer ganzen Vielfalt, guter Kaffee und Tee, Nachhaltigkeit, Liquid Evolution (alkoholfreie Getränke), Take-away und Belieferung, Technologie und Produktivität sowie Dienstleistungen.

«Battle of Zagg» mit Mario Garcia

Der einzigartige Team-Wettbewerb schweizweit «Battle of Zagg» geht 2022 in die dritte Runde. Neuer Projektleiter ist Mario Garcia, der von David Lanz unterstützt wird. Die beiden wollen am erfolgreichen Grundkonzept festhalten, den Wettbewerb aber gleichzeitig moderner und spannender gestalten sowie Trendthemen einbeziehen.

Im Messerestaurant Dyhrberg werden 23 Lernende des Luzerner Kantonsspitals neu nicht nur für die Küche, sondern auch für den Service verantwortlich sein.

Beisammensein in der Lounge

Neu ist das Format «Zagg Forum». Es bietet 15-minütige Vorträge zu Trendthemen. Die Impulsreferate werden aufgezeichnet und als Videos aufbereitet. Aussteller sind eingeladen, Themen und Referenten zu melden. Im Foyer lädt wiederum die Zagg-Lounge zum gemütlichen Beisammensein ein. Weiter bietet die Zagg erneut einen Gemeinschaftsstand für Kleinunternehmen.

(ahü)


Zagg 2022

Die Zagg ist der Branchentreffpunkt für Profis und Berufsnachwuchs. Sie findet vom 23. bis 26. Oktober 2022 auf der Luzerner Allmend statt. Aussteller gehen mit der Anmeldung kein Risiko ein. Sollte die Zagg aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden können, werden keine Kosten für die Standfläche und den Standbau verrechnet.

www.zagg.ch