Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Diese vier jungen Talente wollen Brot-Chef 2017 werden

Je zwei Lernende und Ausgebildete zeigen am Branchenwettbewerb des Schweizer Bäckerei- und Konditorei-Personal-Verbands sbkpv, was typisch schweizerisches Brot und Gebäck ist.

Nina Lüthi, Simon Peter, Zoé Amrein und Laura Meister werden im September gegeneinander antreten. (Bild ZVG)

Von Donnerstag bis Samstag, 14. bis 16. September, blicken Bäcker, Konditoren und Confiseure nach Kriens. Dann findet im Pilatusmarkt nämlich die dritte Austragung des Branchenwettbewerbs Brot-Chef statt. Zahlreiche Lernende und Ausgebildete haben Arbeiten zum Thema «Typisch schweizerisch» eingereicht. Bei deren Rezeptierung musste sich Le Gruyère AOP als Schwerpunkt durch das ganze Programm ziehen. Das Niveau war sehr hoch und die Wettbewerbskommission (weko), allesamt Mitglieder des sbkpv, durften trotzdem nicht mehr als vier Finalistinnen und Finalisten auswählen. Zu den vier Aufgaben, die es am Final zu lösen gilt, gehören ein Spezialbrot und zwei Sorten Kleinbrot; zwei Sorten Klein- oder Feingebäck; drei Produkte für Catering oder Take-away; eine Spezialität sowie ein Schaustück.

Die Lernenden Zoé Amrein vom Café Streuli in Basel und Laura Meister von der Bäckerei-Konditorei Kreyenbühl in Luzern lieben an ihrem Beruf das Kreieren von neuen eigenen Rezepten. Ihre Leidenschaft wollen sie mit ihren Produkten auf die Zuschauer übertragen. Mit «Schweizer Spezialitäten, ein wenig neu verpackt» und «alles, ausser gewöhnlich» beschreiben sie ihre Backwaren.

Erfahrungen sammeln, ihr Wissen erweitern und einen tollen Wettkampf erleben sind die Motive der Ausgebildeten, die sie bewogen, am Brot-Chef teilzunehmen. In dieser Kategorie gehen Nina Lüthi vom Hotel Restaurant Ochsen in Lenzburg und Simon Peter, Inhaber der Bauernhof-Bäckerei Bachhalde in Lieli, an den Start. Nina Lüthi will mit ihren Schweizer Spezialitäten begeistern. Simon Peter zeigt, dass aus natürlichem, unverändertem Mehl ohne Backmittel, Weizenkleber oder Farb- und chemische Zusatzstoffe ein super Brot hergestellt werden kann. Für Spannung ist gesorgt. Vorbeischauen lohnt sich.

(gab)


Mehr Informationen unter: <link http: www.hotelgastrounion.ch de sbkpv brot-chef _blank>www.brot-chef.ch