Ein Traditionsgebäck in neuem Gewand: Das Choco Petit Beurre von Wernli gibt es nun auch mit der neuen Ruby-Schokolade.
Eine Scheibe Brot und ein Reiheli Schoggi – aus diesem klassischen Kinderzvieri entstand 1964 das Choco Petit Beurre Biscuit. Ein halbes Jahrhundert später lanciert Wernli auf Basis dieses Klassikers die Biscuit-Neuheit Choco Petit Beurre Ruby: Aus der neuen rosafarbenen Ruby-Schokolade wird ein dünnes Schokoladenplättchen gegossen und auf ein dunkles Petit Beurre Biscuit aufgelegt. Es fällt nicht nur durch seine Farbe auf, sondern auch durch den fruchtigen Geschmack.
Ruby-Kakaobohnen wachsen in traditionellen Kakaoanbaugebieten wie Brasilien, Ecuador und der Elfenbeinküste. Nach Dunkel, Milch und Weiss ist Ruby die ungewöhnlichste Schokoladenentdeckung seit 80 Jahren. Über zehn Jahre dauerte es, bis Barry Callebaut das Rezept perfektioniert hatte. Die Verarbeitung der Schokolade erfolgt in der Schweiz. Die einzigartige Farbe und den fruchtig-säuerlichen Geschmack erhält sie ganz ohne Zusatz von Farbstoffen oder Fruchtaromen.
(Angela Hüppi)