Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

gastrojob.ch – das Stellenportal der Branche wird rundum erneuert

Spätestens am 1. Juli startet gastrojob.ch mit einem aufgefrischten Stellenportal. Die wichtigsten Informationen dazu.

Wenn Sie dieses Bild auf gastrojob.ch sehen, ist das neue Portal aufgeschaltet. (Bild Fotolia)

Noch ist das von Grund auf neu gestaltete Stellenportal in der Testphase. Doch wie bereits erwähnt, geht dieses spätestens am 1. Juli online. Bis dann müssen sich Stellenanbieter und Stellensuchende noch mit der schwerfälligen und unübersichtlichen alten Plattform abplagen. Weil alle auf das neue Portal warten, sind auf dem alten im Moment nur wenige Stellen aufgeschaltet. Für das neue Portal haben wir bereits Zusicherungen von rund 1000 Stellenangeboten. Es lohnt sich zu warten, bis die neue, moderne Plattform gastrojob.ch betriebsbereit ist.

Was ist alles neu auf dem Stellenportal ab dem 1. Juli?

Das Stellenportal ist wesentlich einfacher in der Handhabung und viel übersichtlicher als das bisherige. Mit wenigen Klicks kann man ein Inserat aufgeben oder die geeignete Stelle finden. Zudem haben wir die Preise leicht gesenkt.

Wieso betreibt der Hotellerie Gastronomie Verlag beziehungsweise die Hotel & Gastro Union ein eigenes Stellenportal?

Die Vermittlung von Stellen ist seit der Gründung der Hotel & Gastro Union eine wichtige Dienstleistung. Lange Zeit betrieb die HGU ein eigenes Stellenvermittlungsbüro in Luzern. Ende der Nullerjahre stellte man dieses ein und begann mit einem Stellenportal. Auch heute steht die Dienstleistung für die 22 000 Mitglieder im Vordergrund. Sie können dort gratis die geeignete Stelle finden.

Haben Mitglieder der Hotel & Gastro Union noch weitere Vorteile?

Ja, wenn sie eine Stelle ausschreiben, erhalten sie mindestens 20 Prozent Rabatt. Zudem erhalten alle Mitglieder einen Gutschein für ein Gratisinserat. Abonnenten der Zeitung erhalten übrigens zehn Prozent Rabatt. Und alle, die neu Mitglied oder Abonnent werden, erhalten einen Gutschein im Wert von 260 Franken für ein Gratisinserat.

Was können jene mit einem Gutschein für ein Gratisinserat tun, die nicht selber Mitarbeitende einstellen?

Sie können das Inserat im Betrieb weitergeben. Sie müssen der für die Personalsuche zuständigen Person einfach den Gutscheincode und ihre Mitgliedsnummer geben. Diese muss man beim Aufgeben des Inserates eintragen, damit das Inserat gratis ist.

Gibt es noch weitere Einführungsaktionen?

Ja, es gibt für Stellenvermittler und grosse Betriebe Flatrates. Das heisst, sie können für ein Jahr so viele Inserate schalten wie sie wollen. Um diesen Betrieben zu zeigen, dass sie auf unserem Portal richtig sind, bieten wir ihnen die Möglichkeit, in den Monaten Juli bis September die Flatrate gratis und unverbindlich zu nutzen. Im Weiteren bekommen alle, die Inserate auf Gastrojob schalten, auf ein Stelleninserat in der Zeitung 50 Prozent Rabatt.

In welchen Sprachen gibt es das Portal?

Beim Start auf Deutsch, Englisch und Französisch. Wir prüfen aber, das Portal auch noch auf Italienisch zu betreiben.

Wieso soll ein Wirt oder Hotelier ein Stelleninserat auf gastrojob.ch schalten?

Weil es die Stellenplattform der Mitarbeitenden im Gastgewerbe ist. 125 000 Gastgewerblerinnen und Gastgewerbler lesen regelmässig die Hotellerie Gastronomie Zeitung. Davon sind 57,9 Prozent vom mittleren oder oberen Kader. Weitere 24,6 Prozent sind gelernte Fachkräfte. Die restlichen 17,5 Prozent sind Hilfskräfte. Die Hälfte der Leserinnen und Leser ist übrigens unter 35 Jahren alt. Doch ein Viertel ist auch über 50 und hat somit langjährige Berufserfahrung. Selbstverständ- lich wird gastrojob.ch regelmässig in der Zeitung beworben. Wer bei uns inseriert, dürfte also bestimmt die richtige Fachperson finden.

(Mario Gsell)


Zahlen und Fakten

125 000 Leser hat die Hotellerie Gastronomie Zeitung. Sie alle sind potenzielle Nutzer von gastrojob.ch 

57,9 % der Leserinnen und Leser sind im mittleren oder höheren Kader.

4200 Hotels und 17 850 Restaurants erhalten die HGZ.