Neun Kochlernende haben sich für den «Gusto 20» qualifiziert. Am 19. März kochen sie in Baden um die Wette.
Die von Transgourmet/Prodega organisierte Schweizer Meisterschaft für Kochlernende ist ein Sprungbrett zu grossen Kochkarrieren. So gewann Mario Garcia den «Gusto» in 2009. Zehn Jahre später mass er sich beim Bocuse d’Or mit den Besten der Welt. Auf gutem Weg an die Kochspitze ist auch Laura Loosli. Nach ihrem Sieg bei «Gusto 19» wurde Laura Loosli noch im gleichen Jahr mit dem Gastrostern geehrt, obwohl sie ihre Lehre erst im Sommer 2020 abschliesst. Beide engagieren sich als «Gusto»-Botschafter und halfen mit, rund 100 Kochlernende im zweiten oder dritten Lehrjahr zu einer Teilnahme bei «Gusto 20» zu motivieren.
Verlangt wurden eine Vorspeise mit je einer warmen und einer kalten Komponente aus Zanderfilet sowie ein Hauptgericht mit Kaninchen, zubereitet mit zwei verschiedenen Garmethoden, begleitet von einer Stärkebeilage und zwei Bio-Knospe-Gemüsesorten.
Einmal mehr hatte die Wettbewerbskommission des Schweizer Kochverbandes die schwierige Aufgabe, aus den eingereichten Dossiers die besten neun Kreationen auszuwählen. Das sind die Finalisten, die am 19. März in Baden um die Wette kochen werden:
Einen Tag nach dem Wettkochen werden die neun Kochlernenden und ihre Leistungen im Rahmen der grossen «Gusto»-Gala in Montreux nochmals gewürdigt. Eingeladen sind die Familien sowie die Lehrmeisterinnen und Lehrmeister der Finalteilnehmenden. Daneben werden zahlreiche Sponsoren und bekannte Namen aus der Kochbranche anwesend sein, einige von ihnen wohl auch auf Talentsuche.
(Gabriel Tinguely)