Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

«Ich war nicht mehr ehrlich»

Gastrounternehmer Simon Adam hat sich übernommen und ist abgetaucht. Jetzt gesteht er seine Fehler ein, bittet um Entschuldigung und hofft, den Schaden wieder gut machen zu können.

Simon Adam: «Ich habe selber mein Lebenswerk zerstört.» (Facebook)

Simon Adam hat sich übernommen. Der 30-jährige Jungkoch des Jahres 2007 war bis Anfang Woche Mitinhaber des Gastrounternehmens «Essen & Kunst», das Caterings anbietet und derzeit sieben Restaurants führt. Das Unternehmen beschäftigt 150 Mitarbeiter. Mit sofortiger Wirkung stieg Adam aus allen beteiligten Aktiengesellschaften aus, gab seine Anteile ab und trat aus allen Gremien und Funktionen zurück.

Während Mitinhaber Oliver Malicdem gestern erklärte, dass die Betriebe wie bis anhin weitergeführt werden und sämtliche Mitarbeiter ihre Jobs behalten können, meldet sich nun Simon Adam zu Wort, der davor für drei Tage abgetaucht war.

«Jung, wild, frisch und knackig war immer mein Credo. Die letzten Monate waren wohl eindeutig zu wild», gesteht er in einer Mitteilung. «Ich habe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen und die Kontrolle total verloren. Ich habe mich hinter Lügen versteckt, um mich möglichst im guten Licht darzustellen.»

Seine Lügen hätten nur noch alles schlimmer gemacht. «Mit diesem Verhalten habe ich Familie, Freunde, Partner, aber auch unsere Mitarbeitenden und Lieferanten tief enttäuscht.» Der Druck sei so gross geworden, sodass er letzte Woche fluchtartig die Schweiz verliess. Nach ein paar Tagen sei ihm bewusst geworden, welchen Schaden er angerichtet habe.

«Ich schäme mich zutiefst»

«Ich habe mein Amt als CEO, Verwaltungsrat und Gesellschafter in den letzten Monaten nicht mehr ehrlich, korrekt und nach Vorschrift erfüllt. Wegen der vielen Arbeit, meinen Lügen, meiner jugendlichen Unwissenheit und meiner Naivität war ich nicht mehr ehrlich. Das ist alles nicht zu entschuldigen, ich schäme mich zutiefst.»

Nun will Simon Adam für die Fehler geradestehen und mithelfen, den Schaden zu beheben. Deshalb habe er seine Ämter sofort niedergelegt und die Anteile abgetreten. «Als Nächstes werde ich all meine Verfehlungen offen legen, damit die Mitarbeitenden und die Betriebe in eine sichere Zukunft blicken können. Denn sie trifft überhaupt keine Schuld an der heutigen Situation. Das ist alleine mein Vergehen.»

Sein Lebenswerk zerstört

In den kommenden Tagen wird sich der Koch bei allen ihm nahe stehenden Personen entschuldigen. «Ich hoffe, die Chance zu bekommen, all meine begangenen Fehler wieder gut zu machen und meinen Beitrag zur Erhaltung der Arbeitsplätze und Betriebe zu leisten – soweit ich dies noch darf und kann.»

«Ich bitte meine Familie, meine Freunde, unsere Mitarbeitenden, Partner, Lieferanten und natürlich all meine mir sehr treuen Gäste um Entschuldigung. Was ich angerichtet habe, tut mir sehr leid. Ich habe selber mein Lebenswerk zerstört.»

Wie es mit ihm weitergehe, wisse er derzeit nicht. «Ich hoffe, dass ich wieder einen Weg zurück in ein anständiges und gutes Leben finden werde und dass mir der eine oder die andere verzeihen kann. Mir ist bewusst, dass dies nicht einfach sein wird.» Er habe viel erreicht und sei nun sehr tief gefallen. Aufgeben wird Simon Adam aber nicht.

(Benny Epstein)