Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

«Lernende, bringt euch bitte ein»

Am ersten Bildungsforum des Berufsverbandes Restauration bvr sind alle Mitglieder gefragt. Es geht um die Zukunft der Ausbildung Restaurantfachfrau/-mann EFZ.

Roman Helfer ist Geschäftsführer des Berufsverbandes Restauration bvr. (ZVG)

Roman Helfer, wieso führt der Berufsverband Restauration bvr im Oktober erstmals das Bildungsforum durch?
Wir wollen als Trägerverband der Hotel & Gastro Formation mehr bei den Bildungsthemen mitreden. Immerhin belegen wir einen Drittel der Sitze. Wir wollen am Bildungsforum in Arbeitsgruppen wichtige Themen definieren. Auch die Basis soll sich in die Revision unserer Berufe einbringen können. Alle – vom Lehrer, Ausbilder über die ÜK-Instruktoren bis hin zu den Lernenden – sollen den Beruf Restaurantfachfrau/-mann EFZ mitgestalten können und sind sehr herzlich eingeladen, am Anlass in Bern dabei zu sein. Mit dem Bildungsforum in Bern planen wir ein nationales Forum mit Vertretern aus allen Landesteilen. Obwohl es schweizweit einen Bildungsplan gibt, wird er überall ein wenig anders umgesetzt. Wir hoffen, Einblick in die spezifischen Besonderheiten zu erhalten, um zu lernen und allenfalls Synergien zu finden.


«Die Meinung der Lernenden ist sehr gefragt. Sie kennen das Daily Business gut.»

 

Die Revision wurde eben abschlossen. Was waren die primären Ziele?
Den Beruf Restaurantfachfrau/-mann EFZ attraktiver zu gestalten, um wieder vermehrt Lernende anzuziehen. Der Beruf ist nun gästeorientierter.

Wie sieht das Bildungsforum inhaltlich aus? 
Wir beleuchten die heutige Situation und definieren, was wir für die Zukunft verbessern können. Es werden Themen wie die aktuelle Coronakrise angeschaut. Was haben wir aus ihr gelernt? Wie gehen wir damit um, wenn künftig etwas Ähnliches geschehen sollte? Weiter wollen wir das Qualifikationsverfahren 2019 kritisch beleuchten und erfahren, wie es erlebt worden ist. Die Abschlussprüfungen wurden ohne praktische Prüfung durchgeführt. Wir schauen die vier neuen Ergänzungskompetenzen an, die Lehrmittel, das Bildungsniveau der Lernenden und die gegenseitigen Erwartungen. 

Wie geht es nach dem Forum weiter?
Die erarbeiteten Ziele werden ständig weiterentwickelt. Wir wollen eine Bildungskommission gründen, bestehend aus vier bis fünf Personen, welche die Revision unserer Berufe in engem Kontakt mit der Hotel & Gastro Formation verfolgt. Zudem planen wir ein weiteres Forum für den Lehrgang Systemgastronomiefachmann /-frau EFZ im Frühjahr 2021 und eine zweite Ausgabe Bildungsforum Restauration im Oktober 2021.


(Interview Sarah Sidler)

 



Bildungsforum 


Wann:
Samstag, 31. Oktober 9.30 bis 14 Uhr

Wo:
Bern 

Auskunft und Anmeldung: 
Berufsverband Restauration bildung(at)hotelgastrounion.ch oder via Website

Anmeldeschluss: 
Freitag, 23. Oktober 2020

Informationen:
www.hotelgastrounion.ch/bvr