Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Lunch-Checks verschenken und der Gastrobranche helfen

Die Gastronomie braucht Perspektiven und Cashflow. Das bieten Projekte wie jene der Fenaco Genossenschaft und der Bündner Kantonalbank.

Die Graubündner Kantonalbank hat die Aktion «Kantaurant» lanciert. (ZVG)

Die Pandemie hat sichtbar gemacht, wie viele Wirtschaftszweige vom Gastgewerbe abhängig sind. Sie hat auch gezeigt, wie gross die Solidarität mit der Gastronomiebranche ist.

Bereits im Frühling 2020 sind Spenden- und Gutschein-Aktionen ins Leben gerufen worden. So wie etwa «go-on-locals.ch» für die lokalen Restaurants und das Kleingewerbe in der Region Bern oder «Helpgastro», eine Kampagne der grossen Partner der Gastronomie.

Während viele Projekte auf Privatpersonen als Käufer ausgerichtet waren, gibt es nun auch vermehrt Firmen, die das Gastgewerbe im grösseren Stil unterstützen. Eine davon ist die Fenaco Genossenschaft.

Dankend Perspektiven schaffen

Die Fenaco hat ihren Mitarbeitenden Lunch-Check-Gutscheine geschenkt. Die Genossenschaft bedankt sich so bei ihren Angestellten für deren Einsatz während der Pandemie. Mit dieser Aktion hat Fenaco gleichzeitig eine Million Franken in die Belebung der Gastronomiebranche investiert und so Perspektiven geschaffen sowie Hoffnung geschenkt.

Das Fenaco-Gutschein-Projekt läuft unter dem Motto «A table – eine Freude für Sie, eine Portion Zuversicht für unsere Gastro-Kunden». Die Mitarbeitenden der Genossenschaft können ihre Gastro-Erlebnisse auf Social Media unter #fenacoatable teilen.

Bank verschenkt Lunch-Checks

Auch die Graubündner Kantonalbank (GKB) unterstützt das Gastgewerbe. An ihrer Solidaritätsaktion «Kantaurant» sind 272 Gastwirtschaften beteiligt. Die Bank hat diese Restaurants quasi zu ihren Betriebskantinen gemacht. Dies, indem sie ihren Mitarbeitenden und den Partizipantinnen und Partizipanten der GKB Lunch-Checks im Wert von 650 000 Fran-ken schenkt.

Gastro Graubünden schätzt, dass die GKB-Aktion im Gesamten einen Umsatz bis zu eineinhalb Millionen Franken für das Bündner Gastgewerbe bringen wird. Restaurants, die auch ein «Kantaurant» werden möchten, können sich noch anmelden unter lunch-check.ch.

(Riccarda Frei)


Informationen

www.fenaco.com
www.gkb.ch