Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Andreas Caminada erweitert die Igniv-Familie

Im Herbst/Winter 2024 bekommt die Igniv-Familie Zuwachs: Andreas Caminada eröffnet ein Sharing-Restaurant in Andermatt/UR.

Andreas Caminada mit Partner Raphael Krucker von der Andermatt Swiss Alps AG. (Bild Kim Leuenberger)

In Andermatt Reuss erstellt die Andermatt Swiss Alps AG bis Ende 2024 die Retail- und Gastronomiezone an der Furkagasse. Erster Ankermieter ist der Bündner Gastronom und Dreisternekoch Andreas Caminada, der sein Igniv-Konzept nach Andermatt bringt. Er ergänzt damit das bereits hochstehende Gourmetangebot in Andermatt.

«Andermatt entwickelt sich zu einer spannenden Destination für alpinen Lifestyle und aussergewöhnliche Erlebnisse. Wir freuen uns ganz besonders mit unserer Fine Dining Sharing Experience in Form eines neuen Ignivs dazu beizutragen» verrät Andreas Caminada. Andermatt Swiss Alps-CEO Raphael Krucker ergänzt: «Andreas Caminada passt perfekt zu Andermatt. Er kombiniert innovative Spitzengastronomie mit Gastfreundlichkeit. Erlebnis und Gemeinschaft stehen bei ihm im Vordergrund wie auch bei der Andermatt Swiss Alps.» Das neue «Igniv» zelebriert dabei ein bewährtes Konzept. Der rätoromanische Name für «Nest» steht für entspannte Wohlfühlmomente mit Familie und Freunden – und ein vielfältiges Fine-Dining-Menü, das zum Teilen in die Tischmitte serviert wird. Die zeitgemässe Küche wird von Andreas Caminadas kulinarischer Philosophie geprägt: Auf Basis seiner Geschmackswelt kreieren die jeweiligen Igniv-Küchenchefs fantasievolle Gerichte zum Teilen, regional verwurzelt und weltoffen zugleich.

Mit rund 60 Sitzplätzen im Fine-Dining-Bereich und der Bar soll das neue Restaurant in der Hochsaison an sieben Tagen, in der übrigen Zeit an fünf Tagen pro Woche zum Dinner geöffnet sein. Elementar für das IGNIV-Erlebnis ist jeweils auch das eigens von Interieur Designerin Patricia Urquiola geschaffene Nestambiente, welches jedem Gourmetnest einen ganz eigenen Charakter verleiht. In Andermatt wird Patricia Urquiola erstmals nicht nur das Restaurant gestalten, sondern auch die Verantwortung für das Innendesign der 17 Luxus-Wohnungen – davon drei 3,5 Zimmer Mezzanin-Wohnungen und 14 3,5 Zimmer-Wohnungen – übernehmen. Der Baubeginn für das Apartmenthaus ist für August 2023 geplant. Dann wird auch der Name bekanntgegeben. Jedes Haus in Andermatt Reuss verfügt über eine eigenständige Architektur mit individuellem Innendesign.

Die Caminada Group

Die Caminada Group mit Unternehmenssitz in Fürstenau/GR bündelt seit 2022 alle Unternehmungen von Andreas und Sarah Caminada. Die Caminada Group hat ihren Ursprung in der 2003 gegründeten Genusswerkstatt, unter deren Dach Andreas Caminada eigenständig das Boutique Hotel und Restaurant «Schloss Schauenstein», das vegetarische Restaurant «Oz», das Bündner Gasthaus «Casa Caminada» sowie das Atelier Caminada zum Vertrieb von Eigenerzeugnissen betreibt. Zur Caminada Group gehört überdies die 2015 gegründete AC Lizenz AG für die Igniv Konzeptrestaurants. Im Besitz der Caminada Group befindet sich zudem die Mammertsberg Gastro AG, die das Hotel und Restaurant Mammertsberg in Freidorf/TG betreibt.

Igniv by Andreas Caminada

Seit 2015 wird in derzeit vier Dependancen der Restaurantfamilie «Igniv by Andreas Caminada» die «Fine Dining Sharing Experience» erlebbar gemacht. Aus der Idee des Teilens bei Tisch ist ein Erfolgskonzept geworden: Die drei Igniv Restaurants in Bad Ragaz, Zürich und St.Moritz sind aktuell mit jeweils zwei Sternen und das zuletzt eröffnete IGNIV in Bangkok mit einem Stern im Guide Michelin ausgezeichnet. Für das prägnante Interieur mit typischer Nestatmosphäre zeichnet die in Mailand ansässige Innenarchitektin Patricia Urquiola verantwortlich.

(mm/ade)


Informationen:

andermatt-swissalps.ch
andermatt-facts.ch