Aktuell führt die Sinnvoll Gastro vierzehn Hotels und Restaurants. Nun gehören drei Mövenpick-Restaurants dazu.
Die Sinnvoll Gastro übernahm Ende April folgende drei Schweizer Mövenpick-Betriebe: die Brasserie Baselstab am Basler Marktplatz, das Mövenpick-Restaurant in Chiasso/TI an der Piazza Indipendenza sowie das Mövenpick-Restaurant Luzern an der Pilatusstrasse. Gemäss Reto Aregger, Geschäftsführer und Mitglied der Geschäftsleitung, werden sämtliche Mitarbeitenden sowie bestehende und bestens etablierte Synergien in Sachen Administration, Finanzen und Gastronomie übernommen. «Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Zudem sind wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst. Wir möchten diese Übernahme für unsere Mitarbeitenden wie auch die Gäste so angenehm und reibungslos wie immer möglich gestalten.»
Im Jahr 1948 von Ueli Prager gegründet, sind Mövenpick Restaurants während mehr als 70 Jahren bekannt für einen Mix aus Schweizer Klassikern und saisonalen Traditionsgerichten. Laut Reto Aregger wird sich am Auftritt der drei Lokale vorerst nichts ändern. Das bestehende Grundkonzept werde in allen drei Betrieben weitergeführt, es seien höchstens kleine Anpassungen geplant.
Zu Sinnvoll Gastro gehören unter anderem das Restaurant Grottino 1313 in Luzern, das Hotel Restaurant Kaiserstuhl am Lungernsee oder das Hotel Wetterhorn in Hasliberg.
(doe)