Vom 7. bis 11. September finden in Bern die Swiss Skills 2022 statt. 150 Berufe werden vorgestellt und 85 Schweizer Meister oder Meisterinnen erkoren. Hier die Vertreterinnen und Vertreter unserer Branche.
Die Pandemie hat viele neue Essgewohnheiten mit sich gebracht. Nebst Gastronomen müssen sich denen auch Bäckereien, Konditoreien und Confiserien anpassen.
Um in der Hotellerie längerfristig bestehen zu können, müssen Betriebe für besondere Gäste-Erlebnisse sorgen. Wie das gelingen kann, weiss die Autorin Veronika Leichtle.
Endlich wieder eine Generalversammlung vor Ort!
Die Lohntransparenz kann zu einem guten Arbeitsklima beitragen, muss aber nicht. Der Arbeitspsychologe Michael Weber weiss, worauf es ankommt.
Die diesjährige Gmür Hausmesse stellte nach zwei langen Pandemiejahren ein langersehntes Wiedersehen mit der Gastrobranche dar
«Swiss Culinary Cup»- Sieger Dominik Altorfer weiss genau, was es für eine erfolgreiche Bewerbung braucht. Wie auf dem Teller gilt: Weniger ist mehr.
Im Grossraum Zürich kommt kein Gastronom um den Früchte- und Gemüsehändler Marinello herum.
Letizia Elia (39) wird per 1. September 2022 neue Direktorin von Basel Tourismus. Der Vorstand hat die Baslerin als Nachfolgerin von Daniel Egloff gewählt.
Wer gute Mitarbeitende langfristig halten möchte, muss erst selbst eine gute Führungsperson sein. Coach Adrian von Känel erklärt, worauf es in puncto Leadership ankommt.
Roman Helfer verlässt die Hotel & Gastro Union. Dafür hat er einen guten Grund.
Olga Smyrnova (17) trat ihre Rückreise in die Schweiz an, als Putin die Ukraine angriff. Die Praktikantin des Bürgenstock Resorts bangt um ihre Familie.
Freudig blickt Joël Ellenberger der Zeit als Küchenchef im «Igniv» Bad Ragaz entgegen. Damit wird ein lange gehegter Traum wahr.
Als selbständiger Unternehmer gibt Mirco Bätschmann sein Know-how an Unternehmen, Führungskräfte und Einzelpersonen weiter.
Es geschieht nicht alle Tage, dass Berufskolleginnen und -kollegen zusammen einen Fussballmatch besuchen. Die Region Nordwestschweiz tat dies vergangene Woche beim Spiel des FC Basel gegen den FC St. Gallen.
Die Gewinnerin der Swiss Skills Hauswirtschaft 2020 sowie des Gastrosterns 2021 Milena Schöni (21) ist nicht aufzuhalten. Ihr Geheimnis? Fleiss und Hingabe zum Beruf.