Das Wetter hätte nicht besser sein können. Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich über 80 Mitglieder der Region Nord-westschweiz zur Generalversammlung (GV) in der «Seerose» in Meisterschwanden/AG.
Die Zeit vor Abschlussprüfungen ist arbeitsintensiv. Aber nicht nur für Prüflinge, sondern auch für Experten.
Der Geschäftsführer des Berufsverbands Bäckerei & Confiserie Stefan Kogler ist seit gut 100 Tagen im Amt. Wie es ihm geht? Wir haben den Puls gefühlt.
Das Textilunternehmen Schwob in Burgdorf/BE gibt es seit 150 Jahren. Es verbindet Tradition mit Innovation.
New Roots ist eine «vegane Molkerei», die sich auf Alternativen für Käse spezialisiert hat.
In vier Kategorien wurden je drei Berufsbildnerinnen und Berufsbildner für den diesjährigen Preis «Zukunftsträger des Jahres» nominiert.
Die Zagg 2022 findet statt. Das ist die Hauptbotschaft von Messeleiterin Suzanne Galliker. Ein Gespräch über die neue Organisationsstruktur, aktuelle Trendthemen und Neuerungen beim Battle of Zagg.
Nach vielen Erfolgen und einer Zeit, die von grossem Wachstum geprägt war, gibt CEO Markus Lötscher die Unternehmensführung von Pistor Ende Mai ab.
Vielen Jugendlichen geht es psychisch nicht gut. Ausbildner können in einem Kurs lernen, wie sie die seelische Gesundheit ihrer Lernenden stärken.
Marc Fuchs, neuer Küchenchef im Tropenhaus seit dem 1. März, gestaltet mit seinem Team das Gastronomiekonzept nach den Werten der frischen, modernen und etwas frechen Küche mit Tropenfeeling.
Die junge Bäckerin-Konditorin-Confiseurin Glenda Müller (21) sitzt neu in der Jury des Brot-Chef-Wettbewerbs. Wer besonders kreativ ist, punktet bei ihr.
Wie «Gault Millau» vermeldet, ist Jacky Donatz gestern im Unispital Zürich gestorben.
Seit 28 Jahren wird das Hotel Hotel Hof Weissbad im Appenzell von Christian und Damaris Lienhard geführt. Dies ändert sich ab dem 1. Mai 2022.
Der frühere General Manager des Carlton Hotel St. Moritz übernimmt per 1. Juli 2022 die Führung des Fünfsterne-Hotels in Basel.
Ihre Charaktere und Lebensläufe unterscheiden sich. Doch in Bezug auf Wein verfolgen sie eine gemeinsame Linie.
Das 17-jährige Jungtalent vom «The Dolder Grand» ist der beste Kochlernende der Schweiz. Im Interview erzählt er von der unvergesslichen Erfahrung bei «Gusto 22».