Klares Design und grosszügiges Duschvergnügen, diese Punkte sprechen für die neuen Croma- 280-Brausen von Hersteller Hansgrohe.
Nespresso lanciert eine neue Limited Edition, die speziell für die Zubereitung von Iced Coffee kreiert wurde.
Laurent-Perrier bringt mit «La Cuvée» einen Champagner von besonderer Qualität hervor. Er ersetzt den klassischen Brut des Hauses.
Der herb-würzige Martini steht seit mehr als 150 Jahren für italienische Lebensart und südländische Aperitifkultur.
Kebab heisst das neueste Produkt im Toast-Master-Sortiment von Romer’s Hausbäckerei. Das Zutaten-Trio besteht aus 120 Gramm Brot, 100 Gramm Schweizer Geflügelfleisch und 25 Gramm Joghurtsauce.
Focuswater lanciert einen fruchtigen Frischekick und Vitaminspender.
Auf dem Teller sehen sie für uns noch exotisch aus: Mehlwürmer, Heimchen und Wanderheuschrecken. Doch seit dem 1. Mai sind sie als Lebensmittel in der Schweiz zugelassen.
Ja. Keramik Laufen hat es getan. Kaum ein Produkt legte in den letzten Jahren eine ähnlich steile Karriere in Bad und Toilette hin wie die spülrandfreie WC-Keramik.
Frima bietet ab sofort ein exakt auf die Vario-Cooking-Center 211 und 311 zugeschnittenes Spätzlisieb an.
Mit 24 Jahren und 5000 Franken Startkapital begann Fredy Hiestand 1967 in einer ehemaligen Wäscherei in Zürich-Wipkingen seinen Traum zu leben: mit Gipfeli die Welt zu erobern. Kurz danach war die Geburtsstunde des «Hiestand-Gipfels».
Die Oettinger Davidoff AG, weltweit führende Herstellerin von Premium-Zigarren mit Hauptsitz in Basel, gab die offizielle Einweihung ihrer neuen Fabrik in Danlí, bekannt.
Pilze aus Schweizer Kulturen sind auch im Sommer beliebt.
Sofia ist Schweizerin, Ludovic Belgier. Beide packt 2009 das Verlangen, zum Ursprünglichen zurückzukehren.
Neu gesellt sich zu den vier Zobo-Biolimonaden und dem Apfelwein das handgefertigte Ginger Beer.
Anlässlich der Verleihung der Switzerland’s Gin & Rum Awards wurde der Morris London Dry Gin von The Wild Alps zum besten Schweizer Gin gekürt.
Gastronomen, die konsequent auf Schweizer Fleisch setzen, können bei ihren Gästen punkten.