Auf dem Land entsteht eine neue Art von unabhängigen Cafés. Dort steht nicht nur exzellenter Kaffee im Vordergrund, sondern auch ein stilvolles Ambiente. Was auffällt: Alle Betreiber sind Quereinsteiger.
Zwei Afghaner in der Küche, ein Eritreer im Service – eine Woche lang servieren Flüchtlinge im Zürcher «Holzschopf» ihre Spezialitäten.
Was kann eine Vegan Aktivistin, was andere nicht können? Und wie gehen Wettbewerbsköche mit dem Druck um? Antworten gibt es in der Igeho-Kocharena.
110 Personen wurden vergangene Woche von der Kochnationalmannschaft bekocht. Während die Gäste den Anlass rundum genossen, galten für das Team Wettbewerbsbedingungen.
Der Barmann vom «The Chedi Andermatt» überzeugte die Jury mit dem besten Drink.
Die 24-Jährige von der Stiftung für Betagte in Münsingen überzeugte mit ihrer Lammfleisch-Kreation.
Die Freude über die Topqualität wird durch die Klage über geringe Mengen getrübt. Das ist der Tenor der Jahrgangspräsentation.
Die Brot-Chefs sind erkoren: Mit Handwerk und Kreativität überzeugten sie die Jury.
Zum fünften Mal lädt das Reisebüro Mittelthurgau zum Excellence Gourmetfestival auf drei Schiffe ein.
In zwei Wochen ist es so weit. Sechs Finalisten treten in der Berufsfachschule Baden zum grossen Wettkochen um den Swiss Culinary Cup 2017 an. Zwei Kandidaten sind Neulinge, vier kennen das Wettbewerbsbusiness. Das Rennen ist offen.